Ob zum Sommerurlaub, bei einem Kurztrip oder in den Schulferien, in Mecklenburgs Südwesten wartet das Abenteuer für die ganze Familie. Auf Bäume klettern, Schafe zählen, mit Alpakas wandern oder mit dem "Barracuda tauchen". Viele Anbieter haben extra für Familien ein buntes Prgramm zusammengestellt, damit es Groß und Klein nicht langweilig wird. Auch ein Museum wird dadurch zu einem aufregenden und spannenden Erlebnis.
Familienzeit ist Abenteuerzeit
Bildung mal ganz anders
Unsere Natur erleben und verstehen
Mit dem Ranger das Revier erkunden, trockenen Fußes durch das Moor wandern oder unter Wasser spazieren gehen ohne nass zu werden.Viele spannende Abenteuer stehen bereit, um die Natur zu erleben und erlebbar zu machen. Was macht Ötzi in Mecklenburg, der Weltraum an der Elbe oder Sanddünen ohne Wüste? Viele, viele Fragen stellen wir uns und finden die Antworten in Suedwestmecklenburg. Kommt vorbei und lernt viele neue spannende Sachen kennen.
Gemeinsam neues erleben
Tipps für Familienabenteuer
-
Biber “Jesse” Tours - Jugendhotel
Mitten im UNESCO Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe gelegen, könnt ihr bei uns diese einzigartige Natur, verbunden mit tollen Abenteuern erleben.
Mehr erfahren -
Museum Schleifmühle Schwerin
Von prunkvollen Fußböden bis zum feinen Gehstockknauf wurden in der Schleifmühle Schwerin Kunstwerke aus Stein und Edelsteinen für den Herzogshof hergestellt. Die Mühle liegt am Rande des herrschaftlichen Schlossparkes und ist in Funktion und wird museal genutzt. Besucher können sich über die Steinschneide- und Steinschleiferei informieren und den Lebensbedingungen der Tagelöhner und Schleifmüller auf den Grund gehen. Das Museum ist ganzjährig geöffnet.
Mehr erfahren -
MehlWelten Museum Wittenburg
Ötzi in Wittenburg! Was hat der „Mann aus dem Eis“ mit Mehl zu tun?
Mehr erfahren -
Hof Birkenkamp
Geführte Wanderungen mit Alpakas, Workshops und Seminare, ein Mini-Hofladen und Übernachten im Tipi - der Hof Birkenkamp hat so einiges zu bieten!
Mehr erfahren -
Mecklenburgisches Eisenbahn- und Technikmuseum
Das Mecklenburgische Eisenbahn- und Technikmuseum beherbergt eine umfangreiche Sammlung zur Geschichte und zur Entwicklung des Transportsystems Eisenbahn.
Mehr erfahren -
PAHLHUUS - Informationszentrum des UNESCO-Biosphärenreservates Schaalsee
Herzlich Willkommen im PAHLHUUS, dem Informationszentrum des UNESCO-Biosphärenreservates Schaalsee. Wir informieren Sie gern über touristische Angebote und zeigen Ihnen auf der Karte die schönsten Plätze im Biosphärenreservat. In einer interaktiven Ausstellung erwarten Sie ungewöhnliche Einblicke in Natur und Landschaft der Region.
Mehr erfahren -
Burg Neustadt-Glewe
Die älteste noch erhaltene Wehrburg Mecklenburgs steht in Neustadt-Glewe. Große und kleine Besucher können im Museum nicht nur den Turm mit tiefem Verließ, den Wach- und Wehrraum, sowie den wieder hergerichteten Wohnsaal besichtigen, sondern auch Wissenswertes über das Leben in der Burg und in der Stadt erfahren. Auf der Burg befindet sich auch die Tourist-Information und das Burgrestaurant.
Mehr erfahren -
alpincenter Hamburg-Wittenburg
Wir bringen die Alpen in den Norden. Auf unseren Indoor-Pisten finden Sie über das ganze Jahr erstklassige Schneeverhältnisse - und das bei einer Lufttemperatur von milden -1°C. Der Outdoor-Park bietet der ganzen Familie im Sommer zahlreiche Freizeitmöglichkeiten.
Mehr erfahren -
Schloss Schwerin
Das zwischen 1843 und 1857 errichtete Schloss Schwerin liegt auf einer Insel im Schweriner See und gehört zu den bedeutendsten Bauten des Historismus in Europa.
Mehr erfahren -
Zoologischer Garten Schwerin
Auf ca. 24 ha erstreckt sich die Fläche des Zoologischen Garten Schwerins eingebettet zwischen den Schweriner Seen. Naturnahe Anlagen und Freigehege bieten den 135 verschiedenen Tierarten Bewegungsfreiheit und Versteckmöglichkeiten. Erleben Sie den Wandel zum Artenschutz-Zoo mit und erfahren Sie, was Zoos für den Erhalt der Artenvielfalt leisten.
Mehr erfahren -
Schweriner Kletterwald
Direkt neben dem Schweriner Zoo erwarten Dich 9 Parcours mit über 80 spannenden Kletteraufgaben. Am Ende eines erlebnisreichen Tages im Schweriner Kletterwald hat man auf jeden Fall viel gewonnen: Einen Riesenspaß, ein gutes Selbstgefühl und jede Menge neue Perspektiven. Also rein in den Wald! Und rauf auf den Baum!
Mehr erfahren -
SCHAALSEETOUR Personenschifffahrt
Erleben Sie eine faszinierende Rundfahrt auf dem Schaalsee vorbei an seinen Inseln und Halbinseln sowie der Promenade von Zarrentin und der ehemaligen innerdeutschen Grenze.
Mehr erfahren -
Strandbad Zarrentin
Mit seinen 72 Metern ist der Schaalsee der tiefste See Norddeutschlands. Viele kleine Uferstellen laden rund um den See in das glasklare Wasser ein. Die gut ausgestattete Badestelle in Zarrentin wartet mit Rutsche, Spielmöglichkeiten, Imbiss und einem nostalgischen Badehäuschen auf.
Mehr erfahren -
Natureum Ludwigslust
Im ältesten Gebäude der Stadt Ludwigslust, erbaut um 1750 als Fontänenhaus, befindet sich das "Natureum am Schloss Ludwigslust". Erbaut wurde es, um die hinter dem ehemaligen Jagdschloss liegenden Springbrunnen mit Wasser zu versorgen. Heute hat die Naturforschende Gesellschaft Mecklenburg e.V. hier ihren Sitz. Im Erdgeschoss des Natureums werden in sechs Räumen die Natur und die Naturgeschichte West-Mecklenburgs vorgestellt.
Mehr erfahren -
Töpferhof Hohenwoos
Werden Sie Gast auf dem Töpferhof Hohenwoos und genießen Sie in idyllischer Atmosphäre ein Stück traditionelle Handwerkskunst. In der eigenen Töpferei enstehen dekorative Einzelstücke, Gartenkeramik und Gebrauchsgeschirr, die im Laden oder im Onlineshop erhältlich sind.
Mehr erfahren -
Schlosspark Ludwigslust
Der Schlosspark Ludwigslust ist mit 127 ha einer der größten und schönsten Parks Norddeutschlands. Der englische Landschaftspark ist durch ein großzügiges Wegenetz durchzogen, die zu idyllischen Aussichten und Sehenswürdigkeiten führen. Für den Park stehen zwei Audioguides (1 für Kinder) zur Verfügung, der per App auf das eigene Smartphone geladen werden kann.
Mehr erfahren -
Schloss Ludwigslust
Das prächtige Schloss Ludwigslust, gelegen in einem weitläufigen Park mit Alleen, Kaskaden, Kanälen und Wassersprüngen ist Mittelpunkt der spätbarocken Stadtanlage. Im Museum des Schlosses erstrahlen die restaurierten Räume in höfischem Glanz und entführen in vergangene Zeiten. Im Jagdsaal des Schlosses befindet sich ein Café mit einer großzügigen Terasse mit Blick in den Schlosspark.
Mehr erfahren -
Aussichtsturm "Elwkieker" Boizenburg
Das Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe Mecklenburg-Vorpommern hat zu jeder Jahreszeit seinen besonderen Charme. Beliebt ist der Landstrich zwischen Dömitz und Boizenburg vor allem, weil sich hier eine einzigartige Flussauenlandschaft entwickeln konnte, die sehr naturnah ist.
Mehr erfahren -
Boizenburger Weidenschneck
In unmittelbarer Nähe des Boizenburger Hafens befindet sich ein einzigartiger "Platz der Begegnung", der sogenannte Weidenschneck. Dieser wurde auf der grünen Wiese neben der Hafenmauer vor wenigen Jahren errichtet und ist ein im wahrsten Sinne des Wortes lebendiges Bauwerk.
Mehr erfahren -
Waldbad Alt Jabel
Das Waldbad Alt Jabel, im Naturpark Mecklenburgisches Elbetal gelegen, steht den Besuchern von Mai bis September offen und bietet abwechslungsreiches Vergnügen für Groß und Klein.
Mehr erfahren -
Barracuda Beach am Neustädter See
Feinster, weißer Sandstrand, dazu Palmen und beste Wasserqualität. Gastronomie und gute Infrastruktur runden das Angebot ab.
Mehr erfahren -
Waldbad Probst Jesar
Das Waldbad befindet sich am Ortsrand von Probst Jesar, ein Ortsteil östlich von der Stadt Lübtheen und südlich von Hagenow idyllisch und ruhig gelegen an einem See.
Mehr erfahren -
Naturerlebnisbad Boizenburg / Elbe
Unser attraktives, großzügiges, vollbiologisches Naturerlebnisbad bietet Erholung, Sport und Spaß für die ganze Familie. Auf einer Gesamtwasserfläche von 2.200 qm befinden sich Sprung-, Schwimmer- und Nichtschwimmerbereich mit Wasserrutsche und Aqua-Bällen sowie eine großzügige Liegewiese.
Mehr erfahren -
Freibad Zippendorfer Strand
Fast wie am Meer fühlen sich Badegäste am bis zu 20 Meter breiten Sandstrand von Zippendorf. Der langgestreckte Stadtstrand liegt am südlichen Ufer des Schweriner Innensees und ist auch zu Fuß oder mit dem Fahrrad gut aus der Altstadt zu erreichen.
Mehr erfahren -
Wasserski-Lift Zachun
- Aktuell geschlossen - Der idyllisch gelegene See in Neu Zachun ist vor allem unter Wasserski-Sportlern eine der ersten Adressen in der Region. Die Anlage verfügt über den ersten Wasserski-Lift in ganz Mecklenburg-Vorprommern und hat auch sonst einiges zu bieten.
Mehr erfahren -
Freiluftausstellung EinFlussReich
Das Leben an einem Fluss, wie der Elbe, hat viele Vorteile, welche die Menschen seit Jahrhunderten nutzen. Gleichzeitig mussten sie sich vor den Gefahren eines Hochwassers schützen und bauten Deiche und Talsperren. Die Freiluftausstellung EinFlussReich, in unmittelbarer Nähe zum bekannten Aussichtsturm Elwkieker, informiert Kinder und Erwachsene mit spielerischen Inhalten rund um das Thema Hochwasser.
Mehr erfahren -
EselPfad
Die Natur mit Eselbegleitung zu entdecken ist eine besondere Erfahrung - wir bieten Ihnen Wanderungen von der Schnuppertour bis zur Ganztagstour. Ob Genuss-; Querfeldein- oder individuelle Tour - unsere Touren sind immer ein Erlebnis und führen durch die reizvolle Landschaft der Schaale- und Schildeniederung.
Mehr erfahren -
Naturbad in der Bekow
Das Hagenower Freibad mit seinen idyllischen Liegewiesen und alten Bäumen im Naturschutzgebiet der Bekow bietet Badespaß für die ganze Familie!
Mehr erfahren -
Internationales Feuerwehrmuseum Schwerin
Deutschlands größtes Feuerwehrmuseum mit über 16.000 Exponaten empfängt Sie auf einer Ausstellungsfläche von 4.500 m². Es präsentiert die Feuerwehrgeschichte von der Gründung bis heute übersichtlich und zum Anfassen.
Mehr erfahren
- 1 Biber “Jesse” Tours - Jugendhotel
- 2 Museum Schleifmühle Schwerin
- 3 MehlWelten Museum Wittenburg
- 4 Hof Birkenkamp
- 5 Mecklenburgisches Eisenbahn- und Technikmuseum
- 6 PAHLHUUS - Informationszentrum des UNESCO-Biosphärenreservates Schaalsee
- 7 Burg Neustadt-Glewe
- 8 alpincenter Hamburg-Wittenburg
- 9 Schloss Schwerin
- 10 Zoologischer Garten Schwerin
- 11 Schweriner Kletterwald
- 12 SCHAALSEETOUR Personenschifffahrt
- 13 Strandbad Zarrentin
- 14 Natureum Ludwigslust
- 15 Töpferhof Hohenwoos
- 16 Schlosspark Ludwigslust
- 17 Schloss Ludwigslust
- 18 Aussichtsturm "Elwkieker" Boizenburg
- 19 Boizenburger Weidenschneck
- 20 Waldbad Alt Jabel
- 21 Barracuda Beach am Neustädter See
- 22 Waldbad Probst Jesar
- 23 Naturerlebnisbad Boizenburg / Elbe
- 24 Freibad Zippendorfer Strand
- 25 Wasserski-Lift Zachun
- 26 Freiluftausstellung EinFlussReich
- 27 EselPfad
- 28 Naturbad in der Bekow
- 29 Internationales Feuerwehrmuseum Schwerin