Urlaub in Mecklenburg-Schwerin
Unterkunft
einfach suchen und buchen
Vielfalt erleben in Mecklenburgs Westen
Zwischen Ostseestränden und der Mecklenburgischen Seenplatte erstreckt sich sanftes, weites Land. Ursprünglich und vielfältig. Überraschend nah an den aufregenden Metropolen Hamburg und Berlin gibt die Natur den Ton an: Mal ist es das Rauschen der Wälder, mal das Wiegen der Kornfelder. Und immer wieder Wasser: Seen, Flüsse und das Meer. Die Landschaft schmückt sich mit urigen Dörfern, Gutshäusern, prächtigen Schlössern und charmanten Städten.
Dieser Landstrich ist geprägt von seiner einzigartigen Naturschönheit. Überall finden sich Spuren dieser vergangenen Epochen. Sanfte satte Hügel, hunderte Seen und mächtige Findlingsbrocken zeugen von gewaltigen Naturkräften, die diese idyllische Gegend einst erschufen. Es ist eine weite Kulturlandschaft geworden, der Herzöge, Adel und Kirche ihren Fingerabdruck aufgeprägt haben mit Alleen und Chausseen, Residenzstädten, Herrenhäusern, Wäldern und Gutsdörfern. Landwirtschaft prägt in weiten Teilen das Gesicht des Landstrichs und während Adel und Fürsten längst Vergangenheit sind, sind die ländlichen und bäuerlichen Traditionen lebendig.




Aktiv unterwegs Mit dem Rad in Mecklenburg-Schwerin unterwegs zu sein, ist aktive Erholung für Körper und Seele. Das Radwegenetz ist weit ausgebaut und bietet Rundtouren und Fernwege. Rauf aufs Rad und raus ins Grün.
Radwege entdecken >>

Schlösser >>


