Fliesenstadt Boizenburg/ Elbe
Sehenswertes und besondere Tipps für Ihren Besuch in einem wunderbaren Kleinod an der Elbe.
Sehenswürdigkeiten



Besucherinformation



Fachwerk, 40 Brücken, Fliesenbilder, Natur- und Hafenromantik
Romantisch gelegen am Ufer der Elbe ist Boizenburg/Elbe ein überraschendes Kleinod mit historischer Altstadt, Hafen und viel Grün. Sie bietet sich an als Ausgangspunkt für Rad- und Wandertouren in die Region. Geschichtsinteressierte und Naturliebhaber auf dem Elberadweg werden hier gleichermaßen spannende Ziele finden.
Sehenswürdigkeiten und Besonderes
Boizenburg/Elbe trägt den Beinamen „Fliesenstadt“. Neben den wunderschönen Fliesenbildern, die in der gesamten Altstadt entdeckt werden können, hat das "Erste Deutsche Fliesenmuseum" bedeutenden Anteil. Die Vielfalt der hier ausgestellten historischen Fliesen im Stile des Historismus, des Jugendstils und des Art déco sind atemberaubend schön und einzigartig.
Die historische Altstadt mit ihren wunderbaren Fachwerkhäusern umgibt eine Wallanlage. Den kleinen Wassergraben überspannen mehr als 40 kleine Brücken. Der Spazierweg über diesen Wall ist mit großen Linden bepflanzt. Ein wirklich zauberhafter Ort.
Besondere Tipps und Empfehlungen in Boizenburg
-
Tipps für Boizenburg als Podcast In der Jubiläumsfolge des Podcasts entdecken Ingo, Alex und René die schönsten Ecken von Boizenburg. Es geht um lauter Brücken, Sehenswertes, Leckereien, Kulturgenüsse und Sagen. Entdecke MV - "Treib Gut!" Folge 20 - Boizenburg (www.regional.bahn.de)
-
Übernachten Klicken Sie hier, um Unterkünfte im Umkreis von Boizenburg zu finden.
-
Erstes Deutsches Fliesenmuseum Das Museum enthält eine Sammlung wunderbarer Fliesen und Fliesenbilder, insbesondere aus der Zeit des Jugendstils und gibt Einlick in die Geschichte der Fliesenstadt und ihrer Bewohner.
-
Fliesenentdeckertour Boizenburgs Ruf als Fliesenstadt zeigt sich in vielen wunderbaren Fliesenbildern, die in der gesamten Stadt zu finden sind. Entdecken Sie die Stadt auf den Spuren der Fliesenherstellung in Boizenburg. Im Flyer "Der Weg ist das Ziel" finden Sie neben der Fliesentour noch mehr Touren für Spaziergänger und Radler in Boizenburg Fliesenentdeckertour
-
Elwkieker Der Name ist niederdeutsch und bedeutet etwa "Elbschauer" und steht für einen Aussichtsturm auf einem Steilhang über der Elbe von dem Sie einen wunderbaren Blick auf das Elbpanorama haben. Von der Boizenburger Altstadt führt eine kleine Wanderung (etwa 5km hin und zurück) zum Aussichtspunkt.
-
Café Marie Handgemachte Pralinen, Kuchen und Torten und Kaffee aus eigener Röstung verführen zu einem Besuch im Café Marie. Geöffnet: Mi - Fr 11-17 Uhr und So 14-17 Uhr
-
Weidenschneck und Weidengang Hinter dem Namen verbergen sich ein grünes Gewölbe aus lebenden Weiden und der etwa 450 Meter langer Weidengang. Das lebendige Bauwerk verbindet den Hafen von Boizenburg mit der Altstadt.
-
Durch Boizenburg mit der Kräuterhexe Begeben Sie sich auf einen unterhaltsamen Rundgang durch die magische Sagenwelt Boizenburgs. Es begleitet Sie die fachkundige Boizenburger Kräuterhexe. >>zu den Stadtführungen
-
Schiffsrundfahrten Erobern Sie die Elbe per Schiff. Die Aktuellen Fahrtzeiten finden Sie im Schiffstourenplaner. Zum Schiffstourenplaner (externer Link)