Es ist eine der schönsten Seenlandschaften Norddeutschlands - die Schaalseeregion mit dem UNESCO-Biosphärenreservat. An der Südspitze des Schaalsees liegt Zarrentin. Mit etwa 3900 Einwohnern ein erholsames, ruhiges Städtchen. Sie schmiegt sich mit einer Promenade und typischen reetgedeckten Bootshäusern an das Ufer des Sees. Die Region mit ihren Wandermöglichkeiten, Höfen, vielen individuellen Ferienanbietern und einem naturbezogenen Charakter ist perfekt für Naturliebhaber und Landurlauber.
Kontakt
PAHLHUUS - Informationszentrum des UNESCO-Biosphärenreservates Schaalsee
poststelle@bra-schelb.mvnet.de
direkt zur WebsiteSehenswürdigkeiten und Ausflugstipps
Markant erheben sich das ehemalige Zisterzienserinnenkloster und die Kirche St.Petrus und Paulus neben der Uferpromenade des Sees. Beide stammen aus dem Mittelalter und können besichtigt werden. Der beste Ausgangspunkt für Naturliebhaber ist das Informationszentrum des UNESCO-Biosphärenreservates Schaalsee. Hier erhalten Sie nicht nur Informationsmaterial und Ausflugsempfehlungen, sondern können beispielsweise auch Fahrräder ausleihen. In unmittelbarer Nähe finden Sie das Zarrentiner Strandbad, sowie den Moorerlebnispfad und den Anleger für die Ausflugsschiffe.
Unsere Gästebefragung: Feedback geben und gewinnen!
Wie hat es dir als Gast oder Urlauber:in bei uns gefallen? Schenke uns etwas Zeit und gib uns dein Feedback!
Als Dankeschön verlosen wir unter allen Teilnehmenden 10 unserer besonderen "Snackbüddel" - Lenkertaschen gefüllt mit Spezialitäten aus der Region.
Schaalsee Tipps
Sehenswürdigkeiten und Ausflugsideen
-
Schaalsee Radrundtour Für diese Strecke lohnt es sich Zeit zu nehmen, um die Natur um den Schaalsee auf sich wirken zu lassen.
-
Biosphärenmarkt April- November jeden 1. Sonntag im Monat treffen sich Produzenten aus dem Biosphärenreservat zum Markt am Pahlhuus.
-
Wanderweg um den Kirchensee Schöne Rundtour, die aufgrund der Länge auch für Familien geeignet ist. Lässt sich sehr gut mit einem Besuch der Ausstellung im Pahlhuus und des Klosters in Zarrentin verbinden.
-
Schaalsee Info Zarrentin Regionalwarenladen mit großer Auswahl an regionalen und Bio-Produkten. Weitere Services: Fahrradverleih, Besucherinformation und Insider-Tipps, Vermittlung von Übernachtungen und mehr.
-
Die Klosterroute Aussichtsreicher Rundweg sehenswerte Flora und Fauna des Biospährenreservates Schaalsee und historische Gemäuer des ehemaligen Zisterzienserinnenklosters aus dem 13. Jahrhundert.
-
Angeln, Boote, Baden Wichtige Informationsbroschüre zum Baden, Bootfahren und Angeln im Biosphärenreservat. Aufgrund des hohen Schutzstatus des Biosphärenreservates dürfen keine ortsfremden Boote eingesetzt werden, keine Wasserfahrzeuge mit Verbrennungsmotor gefahren werden und auch das Surfen ist nicht gestattet. Im Faltblatt finden Sie Kontaktadressen zu Bootsverleihen, Personenschifffahrt, Angelkartenverkauf und eine Karte der Badestellen etc.
-
Kloster Rehna Das Herzstück der Anlage ist der Vier-Themen-Garten. Hier findet man den Heilpflanzen-, Duftpflanzen-, Blütengarten sowie den Bibelgarten mit Symbolpflanzen. Regelmäßig finden in der Klosteranlage Ausstellungen, Aufführungen und Konzerte statt. Die Anlage kann im Rahmen von Führungen besichtigt werden.
-
Schaalseeschifffahrt Während der unterhaltsamen Fahrt mit dem Elektroboot erfahren Sie viel Informatives, aber auch manch Anekdote rund um den Schaalsee. Gelegenheit zum Entspannen und Natur pur genießen.
-
Grenzhus Schlagsdorf Museum zur Geschichte der innerdeutschen Grenze: Wie lebten die Menschen auf beiden Seiten? Museumsausstellung, Außenanlagen mit rekonstruierten Sperranlagen und Grenzparcours "Grenzwege Schlagsdorf" (empfehlenswert). Mo - Fr 10 - 16.30 Uhr Sa+So 10 bis 18 Uhr
-
Klosterdreieck Rundtour 95 km überspannt die Wandertour zwischen den Klöstern Rehna, Ratzeburg und Zarrentin. Die drei historischen Orte sind noch heute von einer magischen Atmosphäre umgeben. Wanderer erleben eine atemberaubende Natur und urige Dörfer. Eine Einteilung in 5 Etappen ist empfehlenswert.
-
Wandertour "Elfenpfad" Die Wandertour verläuft von Neuenkirchen entlang des Neuenkirchener Sees und verspricht Natur pur. Sie wandern unter hohen alten Bäumen auf Alleen und Waldwegen.
-
Die Gläserne Molkerei Der Hofladen hat montags bis freitags von 11-18 Uhr und samstags von 9-16 Uhr geöffnet. Eine Besichtigung der Gläsernen Molkerei ist nach vorheriger Anmeldung möglich.
-
Museumsanlage Stadt Gadebusch Ausstellung mit archäologischen Funden der slawischen Bewohner, des Mittelalters und der Zeit der Stadt als fürstliche Residenz. Sehenswert Ausstellung zur letzten Schlacht des Nordischen Krieges (1712). In der Saison Di - Fr 10-17 Uhr So+So 14-17 Uhr geöffnet
Unsere Gastgebertipps in der Schaalsee-Region
-
Fischhaus am Schaalsee Kleines Hotel mit 10 Doppelzimmern direkt am Schaalsee in Zarrentin im liebevoll sanierten Fachwerkhaus.
-
Pension Seecafé 4 komfortable Appartements und ein Studioappartement in Zarrentin am Schaalsee nahe des Klosters. Zertifizierter Partnerbetrieb des UNESCO Biosphärenreservates "Mit Leib und Seele".
-
Hotel Garni "Villa am Schaalsee" Unser Hotel befindet sich in einer Stadtvilla aus dem Jahr 1911 und beherbergt 10 gemütliche und individuelle Zimmer.
-
Ferienwohnung und Ferienhaus Lassahn Ferienwohnung oder Ferienhaus für 4(+2) Personen in idyllischer Lage mit Garten, Sauna, Fahrradverleih, Kinderbett und Spielgeräten.
Auf einen Blick
-
PAHLHUUS - Informationszentrum des UNESCO-Biosphärenreservates Schaalsee
Herzlich Willkommen im PAHLHUUS, dem Informationszentrum des UNESCO-Biosphärenreservates Schaalsee. Wir informieren Sie gern über touristische Angebote und zeigen Ihnen auf der Karte die schönsten Plätze im Biosphärenreservat. In einer interaktiven Ausstellung erwarten Sie ungewöhnliche Einblicke in Natur und Landschaft der Region.
Mehr erfahren -
Kloster Zarrentin
Am Südufer des Schaalsees befindet sich das ehemalige Zisterzienser Nonnenkloster "Himmelspforte". Die sehenswerte Klosteranlage kann besichtigt werden. Es gibt eine Ausstellung zur Geschichte, sowie Führungen und Audioguides.
Mehr erfahren -
SCHAALSEETOUR Personenschifffahrt
Erleben Sie eine faszinierende Rundfahrt auf dem Schaalsee vorbei an seinen Inseln und Halbinseln sowie der Promenade von Zarrentin und der ehemaligen innerdeutschen Grenze.
Mehr erfahren -
Strandbad Zarrentin
Mit seinen 72 Metern ist der Schaalsee der tiefste See Norddeutschlands. Viele kleine Uferstellen laden rund um den See in das glasklare Wasser ein. Die gut ausgestattete Badestelle in Zarrentin wartet mit Rutsche, Spielmöglichkeiten, Imbiss und einem nostalgischen Badehäuschen auf.
Mehr erfahren