Familie und Kinder
Urlaub in Mecklenburg-Schwerin
Ausflüge, große und kleine Abenteuer, Wissenshunger und gemütliche Kojen
Ausflüge



Familienfreundliche Unterkünfte
-
alpincenter Hamburg-Wittenburg Aktive Erholung, Spaß und Action auf der Skipiste, in der Kinderabenteuerwelt oder auf der Kart-Bahn.
-
Golchener Hof Kühe, Schafe, Ziegen, Schweine, Pferde und viel Platz zum Spielen und Toben. Entspannung pur in Sauna und Wellnessbereich. Zünftiger Bauernhofurlaub trifft Hotelkomfort .
-
Schloss Basthorst Familienfreundliche Unterbringung, Spielzimmer, tolle Erlebnisse von Kanu über Radfahren bis zum Reitunterricht. Entspannung weitab vom Großstadttroubel bietet die Wellnesslandschaft und die unberührte Natur um das Gutshaus.
-
Haus Monika bei Schloss Wendorf Idyllisch gelegenes Ferienhaus mit 4 Schlafzimmern, Kamin, Sauna, Bademöglichkeiten in der Nähe und viel Platz für die Familie.Vier Schlafzimmer, ein Kinderspielzimmer,
-
Vila Vita Anneliese Pohl Sieben Hektar großes idyllisches Seedorf direkt am Plauer See mit eigenem Badestrand und Bootsanleger. Schilfgedeckte, naturnah gestaltete Ferienhäuser, autofreies Gelände inmitten eines Landschaftsschutzgebietes
-
Ferienparks Die Ferienparks der Region liegen idyllisch und verfügen über breites Freizeitangebot. Genau richtig für Familien mit Kindern.
-
FeWo TITA Nach einem erlebnisreichen Tag in urigen Bauernbetten unter Dachbalken einer sanierten Scheune von neuen Abenteuern träumen. Liebevoll renovierte Ferienwohnung im Landhausstil mit schier grenzenlosem Garten.
-
Landhof Kützin Gepflegte und großzügig angelegten Anlage mit 6 Ferienhäusern in idyllischer Natur. Große Liegewiese, Swimmingpool, Spielplatz und rustikaler Grillplatz für gesellige Familientage.
-
weitere Unterkünfte In unserem Online-Gastgeberverzeichnis finden Sie weitere Unterkünfte. Nutzen Sie die Filterfunktion "familienfreundlich"
Ferienparks in der Region Mecklenburg-Schwerin
Familienerlebnisse im Urlaub
-
KULTURMÜHLE PARCHIM
Theater-Museum - Ein Ort der Vielfalt, der Kultur und der Jugend, gebündelt unter einem Dach.
Mehr erfahren -
Burg Neustadt-Glewe
Die älteste noch erhaltene Wehrburg Mecklenburgs steht in Neustadt-Glewe. Große und kleine Besucher können im Museum nicht nur den Turm mit tiefem Verließ, den Wach- und Wehrraum, sowie den wieder hergerichteten Wohnsaal besichtigen, sondern auch Wissenswertes über das Leben in der Burg und in der Stadt erfahren. Auf der Burg befindet sich auch die Tourist-Information und das Burgrestaurant.
Mehr erfahren -
Schloss Ludwigslust
Ehemaliges Residenzschloss und Mittelpunkt der spätbarocken Stadtanlage. Säle mit Kunst des 18. Jh. als Museum. Großzügiger Schlosspark mit barocken Wasserspielen und Picknickplätzen. Open-Air-Event im August: Kleines Fest im großen Park.
Mehr erfahren -
Easyjump- Trampolinpark
Easyjump ist nicht nur Mecklenburg-Vorpommerns größte Trampolinhalle sondern zugleich eine der neusten Erlebnis-Highlights in Schwerin.
Mehr erfahren -
Wildpark-MV
Willkommen im tierisch wilden Abenteuer in Güstrow: Erleben Sie Wolf, Bär & Co. wilder als im Zoo! Der 200 Hektar große Wild- und Landschaftspark lädt die ganze Familie zu unvergesslichen Erlebnissen ein. In großzügigen und zum Teil begehbaren Gehegen kann die heimische Tier- und Pflanzenwelt entdeckt werden.
Mehr erfahren -
PAHLHUUS - Informationszentrum des UNESCO-Biosphärenreservates Schaalsee
Herzlich Willkommen im PAHLHUUS, dem Informationszentrum des UNESCO-Biosphärenreservates Schaalsee. Wir informieren Sie gern über touristische Angebote und zeigen Ihnen auf der Karte die schönsten Plätze im Biosphärenreservat. In einer interaktiven Ausstellung erwarten Sie ungewöhnliche Einblicke in Natur und Landschaft der Region.
Mehr erfahren -
alpincenter Hamburg-Wittenburg
Auf in Europas größten Schnee- und Freizeitpark Direkt an der A24, der Autobahn Hamburg-Berlin und nahe der Landeshauptstadt Schwerin, erstreckt sich die Winter- und Erlebniswelt von Europas größtem Indoor Schnee- und Freizeitpark.
Mehr erfahren -
Zoologischer Garten Schwerin
Auf ca. 24 ha erstreckt sich die Fläche des Zoologischen Garten Schwerins eingebettet zwischen den Schweriner Seen. Naturnahe Anlagen und Freigehege bieten den 135 verschiedenen Tierarten Bewegungsfreiheit und Versteckmöglichkeiten. Erleben Sie den Wandel zum Artenschutz-Zoo mit und erfahren Sie, was Zoos für den Erhalt der Artenvielfalt leisten.
Mehr erfahren -
BÄRENWALD Müritz
Im BÄRENWALD Müritz finden Braunbären, die aus schlechten Haltungen befreit wurden, ein naturnahes Zuhause. Das Bärenschutzzentrum setzt sich für Tier- und Naturschutz ein und rückt das Thema Nachhaltigkeit stark in den Fokus. Besucher erhalten auf einer Waldwanderung spannende Einblicke in das Leben der Braunbären, können bei Veranstaltungen in die Welt der heimischen Pflanzen und Tiere eintauchen und im Regionalshop und im hauseigenen BIO-Bistro lokale Produkte und Köstlichkeiten entdecken.
Mehr erfahren -
Elefantenhof Platschow
Elefanten anfassen, sie füttern oder auch auf ihnen reiten - dieses Angebot bietet der Elefantenhof Platschow in der Region Mecklenburg-Schwerin seinen Gästen
Mehr erfahren -
Kloster Rehna
In Rehna befindet sich eine der schönsten und größten erhaltenen Klosteranlagen in Mecklenburg-Vorpommern. Das Kloster bietet Raum für Kunst, Theater und Musik und ist Anlaufpunkt zum Pilgern und Fernwandern. Besonders sehenswert sind der große Klostergarten, die spätromanische Klosterkirche, das Kneippbecken auf dem Klostergelände, sowie die hübsche Stadtanlage von Rehna mit ihren Fachwerkgebäuden.
Mehr erfahren -
Ferienresort Texas MV
Ferienanlage mit Wellnessbereich, Gastronomie und modernen und freundlichen Ferienwohnungen. Das Gelände auf dem der Ferienpark gebaut wurde wird bereits in 100 Jahre alten Karten"Texas" genannt. Zu Anfang des letzten Jahrhunderts beschrieben solche exotischen Namen Landstriche die "abgelegen" waren. In heutiger Zeit ist die Ferienanlage hervorragend erreichbar und bietet einigen Komfort.
Mehr erfahren -
MehlWelten Museum Wittenburg
Ötzi in Wittenburg! Was hat der „Mann aus dem Eis“ mit Mehl zu tun?
Mehr erfahren -
Grenzhus Schlagsdorf
Das Grenzhus Schlagsdorf erzählt die Geschichte der innerdeutschen Grenze zwischen Ostsee und Elbe von 1945 bis 1990 aus der Sicht der Menschen im Grenzraum. Wie lebten die Menschen auf beiden Seiten, wie reagierten sie auf die Zwänge des DDR-Grenzregimes und des Kalten Kriegs? Der historische Lernort gliedert sich in Museum, Außenanlage mit rekonstruierten Sperranlagen und Grenzparcours "Grenzwege Schlagsdorf".
Mehr erfahren -
Gut Grambow
Unweit der Landeshauptstadt Schwerin, inmitten der ursprünglichen Natur des Grambower Moores, umgeben von grünen Wiesen, weiten Feldern und herrlichen Wäldern finden Sie ein Paradebeispiel mecklenburgischer Gutsromantik – das Gut Grambow. Hier finden Sie eine renomierte Jagdschule mit 3D Schießzentrum und das hauseigene Restaurant "Schmiede 16" mit regionalen - Wildspezialitäten auch zum Mitnehmen.
Mehr erfahren -
Internationales Feuerwehrmuseum Schwerin
Deutschlands größtes Feuerwehrmuseum mit über 16.000 Exponaten empfängt Sie auf einer Ausstellungsfläche von 4.500 m². Es präsentiert die Feuerwehrgeschichte von der Gründung bis heute übersichtlich und zum Anfassen.
Mehr erfahren -
Hof Birkenkamp
Geführte Wanderungen mit Alpakas, Workshops und Seminare, ein Mini-Hofladen und Übernachten im Tipi - der Hof Birkenkamp hat so einiges zu bieten!
Mehr erfahren -
Kristall Therme Bad Wilsnack
Gesundbaden in traumhaftem Ambiente
Mehr erfahren -
Schau-Imkerei und Bienenmuseum
Im Bienenmuseum stellen wir historische Ausstellungsstücke zur Geschichte der Bienenzucht der letzten 300 Jahren vor. Sie erfahren Wissenswertes über die Bienenzucht, das Leben der Honigbiene, die Eigenschaften von Honig und verschieden Bienenprodukten und vieles mehr. Bei Führungen können Sie die Produktionsstätten mit Honigschleudern, Abfülleinrichtungen und der Wachskerzenproduktion kennenlernen. Probieren Sie verschiede Honigsorten und entdecken sie den Bienenweidegarten.
Mehr erfahren -
Hofladen Medewege
Frische, Regionalität, Transparenz und Vielfalt, so wie Lust auf Genuss sind unsere Unternehmensleitsätze. Besonderen Wert legen wir auch auf die angebotene Ware benachbarter Bio-Höfe und regionaler Bioerzeuger. Durch die unmittelbare Nähe zum Produzenten können wir ein Höchstmaß an Qualität garantieren.
Mehr erfahren -
Walderlebnispfad Friedrichsmoor - Sagenhafte Lewitz
In der Sagenwelt der Lewitz wimmelt es vor Drachen, Fabelwesen und allerlei Geheimnissen aus der Geschichte der größten Wiesenlandschaft Deutschlands. Entlang des Pfades liegen insgesamt 16 Stationen, die jeweils eine Sage zum Thema haben. Künstler haben zu jeder Station Statuen geschaffen, auf Tafeln kann die Sage gelesen oder per QR Code als Hörspiel abgerufen werden. Für Kinder gibt es Entdeckeraufgaben und es werden spielerisch Informationen zu Wald und Natur vermittelt. Start und Zielpunkt ist das Jagdschloss Friedrichsmoor der Weg ist für Wanderer und Radfahrer geeignet.
Mehr erfahren -
Volkskundemuseum in Schönberg
Nur wenige Minuten vom Haupthaus dem Volkskundemuseum entfernt liegt das „Bechelsdorfer Schulzenhaus“, das älteste Hallenhaus des Landes.
Mehr erfahren -
EselPfad
Die Natur mit Eselbegleitung zu entdecken ist eine besondere Erfahrung - wir bieten Ihnen Wanderungen von der Schnuppertour bis zur Ganztagstour. Ob Genuss-; Querfeldein- oder individuelle Tour - unsere Touren sind immer ein Erlebnis und führen durch die reizvolle Landschaft der Schaale- und Schildeniederung.
Mehr erfahren -
Ede`s Ökomobil
Ede`s Ökomobil und Ede`s Kreativ-Studio bieten Naturerlebniswanderungen, Käschern am Bach, Kreatives Gestalten u.v.m. für Gruppen jeden Alters. Ob Kindergeburtstag oder ein Beitrag zu einer Veranstaltung: „Vom Brot zum Korn“, "Seifenzauber", „Papier schöpfen“ und der „Elfentag“ sind nur einige der angebotenen Themen.
Mehr erfahren -
Landschaftsschutzgebiet Bekow
Seit über 100 Jahren ist die Hagenower Bekow mit Mooren, Teichen, Wald und Feld ein beliebtes Erholungsgebiet für die Hagenower. Das Landschaftsschutzgebiet mit vielen besonderen Lebensräumen kann auf einem Rundweg bei einem Spaziergang erkundet werden. Im Sommer können sich Besucher auch im Hagenower Waldbad erfrischen. Wer tiefer in die Flora und Fauna einsteigen will, für den gibt es einen kostenlosen Audioguide für das eigene Smartphone.
Mehr erfahren -
Museum Schleifmühle Schwerin
Die Mühle mit ihrem idyllischen Garten liegt am Rande des Schlossparkes und ist in Funktion. Von prunkvollen Fußböden bis zum feinen Gehstockknauf wurden in der Schleifmühle Schwerin Kunstwerke aus Stein und Edelsteinen für den Herzogshof hergestellt. Besucher können sich über die Steinschneide- und Steinschleiferei informieren und dem Leben der Arbeiter und Schleifmüller auf den Grund gehen. Das Museum ist ganzjährig geöffnet.
Mehr erfahren -
Erstes Deutsches Fliesenmuseum
Das Boizenburger Fliesenmuseum ist das einzige Museum dieser Art in Deutschland. Über 2000 historische Fliesen aus der Zeit um 1880 bis 1925 werden auf 500 qm ausgestellt. Ein Schwerpunkt sind Fliesen aus der Jugendstilzeit.
Mehr erfahren -
Kutschenmuseum Kobrow
Mit ihren über 200 Kutschenwagen, Fuhrwerke und Schlitten gehört die Kobrower Sammlung zu den reichhaltigsten und bedeutsamsten von Deutschland. Die eleganten Mylords, Coupès, Wagonetten, Landauer, Victoria-Kutschen, Phaetons und Jagdwagen zeigen die große Vielfalt an Bauarten. Es gibt ein Museumscafé mit leckerem Kuchen.
Mehr erfahren -
Aussichtsturm Rüterberg
Vom Turm aus haben Sie einen schönen Blick über die Elbtalauen.
Mehr erfahren -
Kreisagrarmuseum Dorf Mecklenburg
Das Kreisagrarmuseum in Dorf Mecklenburg bietet viele Möglichkeiten, sich direkt mit der Region Westmecklenburg auseinander zu setzen. Die 2011 komplett neu gestaltete Dauerausstellung greift die jüngere Historie der ländlichen Entwicklung auf.
Mehr erfahren -
Dschungelschute
Gemeinsam lassen sich die Schuten per Paddel durch die urige Dschungelatmosphäre der Mildenitz steuern. Spannende Herausforderungen wie enge Flussbiegungen und Hindernisse werden im Team gemeistert. Ein Abenteuer für jede Gruppe. Mit Leckereien vom Grill oder Kuchenbuffet kann man es sich dabei auf dem Wasser zusammen gut gehen lassen.
Mehr erfahren -
Feriendorf Landhaus Wohlenberg
Die familiengeführte Ferienanlage liegt direkt an der Ostsee, zwischen den Hansestädten Lübeck und Wismar, in der Nähe von Boltenhagen im idyllischen Ort Wohlenberg.
Mehr erfahren -
Landgestüt Redefin
Besuchen Sie unser Landgestüt inmitten unberührter Natur. Erleben Sie unsere wunderschönen Pferde, flanieren Sie durch den Gestütspark und genießen Sie das herrliche Ambiente bei einer Tasse Kaffee und Kuchen. Ob Pferdezucht, Pferdesport, Lehrgänge, Konzerte oder Shows - Wir machen Ihren Besuch zu einem besonderen Erlebnis!
Mehr erfahren -
Bauer Korl's Golchener Hof
Inmitten von Wiesen und Wäldern, eingebettet in die unverwechselbare Natürlichkeit Mecklenburgs, ist der Golchener Hof immer der richtige Tipp. Auf Bauer Korl's Golchener Hof gibt es viel zu entdecken.
Mehr erfahren -
Kultur- und Informationszentrum Karower Meiler
Zentrale Anlaufstelle für Naturliebhaber und Gäste des Naturparks Nossentiner/Schwinzer Heide ist das Kultur- und Informationszentrum Karower Meiler. Neben einer ständigen Ausstellung zur Entwicklung dieser Kulturlandschaft seit der letzten Kaltzeit, werden jährlich fünf bis sechs Sonderausstellungen von Künstlern und Fotografen zu Themen von Natur und Landschaft gezeigt.
Mehr erfahren -
Naturparkzentrum Sternberger Seenland
Das Naturparkzentrum in Warin ist der ideale Ausgangspunkt, um sich über die verschiedenen Ausflugsziele und Erlebnismöglichkeiten des Naturparks zu informieren. Man erfährt etwas über die Entstehung der Landschaft, und den Einfluss, den der Mensch durch seine Tätigkeit auf deren Entwicklung genommen hat. Leihen Sie sich im Naturparkzentrum einen Entdeckerrucksack aus und erkunden Sie damit den Naturpark auf Ihre Weise.
Mehr erfahren -
Pingelhof - Agrarhistorisches Museum
Erleben Sie das frühere Landleben auf dem 400 Jahre alten Pingelhof – einer der ältesten und schönsten bäuerlichen Anlagen Mecklenburgs, die heute auf 10.000 m² als Freilichtmuseum dient.
Mehr erfahren -
Burgmuseum Plau am See
Kinder und Museum - das passt nicht, könnte man glauben. In Plau am See stimmt das nicht. Der Ort verfügt über ein Museum, in dem sich auch die Jugend nicht langweilt. Gleich neben dem Plauer Burgturm bieten sich in diesem einzigartigen Heimat- und Technikmuseum interessante Einblicke in die Geschichte.
Mehr erfahren -
Informationszentrum für das UNESCO-Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe-MV
Auf dem Gelände der Festung Dömitz erfährt der Besucher nicht nur Interessantes zur Stadtgeschichte und Fritz Reuters Haftzeit. Eine Ausstellung im Informationszentrum für das Biosphärenreservat befasst sich mit dem Thema "Mensch und Biosphäre" und gibt interessante Einblicke in das globale Netzwerk der UNESCO-Biosphärenreservate.
Mehr erfahren -
Schweriner Kletterwald
Direkt neben dem Schweriner Zoo erwarten Dich 9 Parcours mit über 80 spannenden Kletteraufgaben. Am Ende eines erlebnisreichen Tages im Schweriner Kletterwald hat man auf jeden Fall viel gewonnen: Einen Riesenspaß, ein gutes Selbstgefühl und jede Menge neue Perspektiven. Also rein in den Wald! Und rauf auf den Baum!
Mehr erfahren -
Töpferhof Hohenwoos
Werden Sie Gast auf dem Töpferhof Hohenwoos und genießen Sie in idyllischer Atmosphäre ein Stück traditionelle Handwerkskunst. In der eigenen Töpferei enstehen dekorative Einzelstücke, Gartenkeramik und Gebrauchsgeschirr, die im Laden oder im Onlineshop erhältlich sind.
Mehr erfahren -
Waldbad Grabow
Am Stadtrand von Grabow, in Nähe der Eldewiesen und des Waldes, liegt im Schatten hochgewachsener Bäume das Waldbad Grabow. Gepflegte Anlage großzügige Liegewiesen, Schattenplätze, Spielplätze und mehrere Wasserbecken für kleine Planscher oder sportliche Schwimmer laden bei schönem Wetter zum Baden, Spielen und Entspannen ein.
Mehr erfahren -
Strandbad Zarrentin
Mit seinen 72 Metern ist der Schaalsee der tiefste See Norddeutschlands. Viele kleine Uferstellen laden rund um den See in das glasklare Wasser ein. Die gut ausgestattete Badestelle in Zarrentin wartet mit Rutsche, Spielmöglichkeiten, Imbiss und einem nostalgischen Badehäuschen auf.
Mehr erfahren -
WINSTONgolf
WINSTONgolf Leidenschaft pur - Einzigartige Golfanlage mit drei erstklassigen und mehrfach prämierten Golfplätzen. Genießen Sie perfekte Voraussetzungen für Ihr Spiel und Ihren Golfurlaub, aber vor allem Eines: die Ruhe inmitten betörend schöner Natur. Willkommen bei WINSTONgolf, einem der renommiertesten Golfplätze Deutschlands.
Mehr erfahren -
WEISSE FLOTTE Fahrgastschifffahrt Schwerin
Täglich ab 10.30 Uhr starten die Fahrgastschiffe der WEISSEN FLOTTE Schwerin zu verschiedenen Linienfahrten vom Anleger direkt beim Schweriner Schloss.
Mehr erfahren -
Archäologisches Freilichtmuseum Groß Raden
Das auf einer Halbinsel im Groß Radener See gelegene Freilichtmuseum vermittelt mit originalgetreuen Nachbauten von Wohn- und Handwerksstätten sowie eines Tempels Einblicke in das Leben der nordwestslawischen Stämme vor tausend Jahren.
Mehr erfahren -
Freilichtmuseum für Volkskunde Schwerin-Mueß
Im historischen Dorfensemble direkt am Schweriner See wandeln Besucher zwischen alten Bauernhäusern, Obstbäumen, Kräuterbeeten und durch den wiederhergestellten Garten eines Dorflehrers. Die museal eingerichteten Gebäude zeigen das Dorfleben im 19. Jahrhundert. In der Saison finden Märkte, Veranstaltungen mit traditioneller Musik, niederdeutsche Theatervorführungen, Seminare und Kinderferienprogramme statt.
Mehr erfahren -
Badeanstalt Sternberger See
Strandbad
Mehr erfahren -
Badesee Dreenkrögen - Campingplatz Silbersee
Der ganz idyllisch gelegene Kiessee bietet die ideale Abkühlung im Sommer. Beste Wasserqualität, große und feinsandige Liegeflächen, einen Steg, Snackmöglichkeiten, sanitäre Anlagen und für die Sicherheit im kühlen Nass sorgen die Rettungsschwimmer. Camper, Wohnmobiltouristen und Caravan-Urlauber sind willkommen.
Mehr erfahren -
Waldbad Vellahn
Abkühlung unter freiem Himmel, in einer gepflegten Anlage mitten im Wald. So lässt sich ein heißer Sommertag richtig genießen. Da es in der näheren Umgebung von Vellahn keine natürlichen Badegewässer gibt, wurde vor mehr als 30 Jahren das Waldbad gebaut.
Mehr erfahren -
Waldbad Alt Jabel
Das Waldbad Alt Jabel, im Naturpark Mecklenburgisches Elbetal gelegen, steht den Besuchern von Mai bis September offen und bietet abwechslungsreiches Vergnügen für Groß und Klein.
Mehr erfahren -
Badeanstalt am Ploggensee
Sprungturmanlage, Streetball, Minigolf
Mehr erfahren -
Freibad am Wockersee in Parchim
Badeanstalt - Volleyballanlage, Sprungturm, Kinderspielplatz...
Mehr erfahren -
Barracuda Beach am Neustädter See
Feinster, weißer Sandstrand, dazu Palmen und beste Wasserqualität. Gastronomie und gute Infrastruktur runden das Angebot ab.
Mehr erfahren -
Waldbad Probst Jesar
Das Waldbad befindet sich am Ortsrand von Probst Jesar, ein Ortsteil östlich von der Stadt Lübtheen und südlich von Hagenow idyllisch und ruhig gelegen an einem See.
Mehr erfahren -
Naturerlebnisbad Boizenburg / Elbe
Unser attraktives, großzügiges, vollbiologisches Naturerlebnisbad bietet Erholung, Sport und Spaß für die ganze Familie. Auf einer Gesamtwasserfläche von 2.200 qm befinden sich Sprung-, Schwimmer- und Nichtschwimmerbereich mit Wasserrutsche und Aqua-Bällen sowie eine großzügige Liegewiese.
Mehr erfahren -
Badeanstalt Eldebad Garwitz
Das am Rande der Lewitz gelegene Eldebad ist aufgrund der unterschiedlichen Wassertiefe vor allem für Familien ein perfektes Ziel. Hier erwartet den Badegast neben einer großen Liegewiese ein Baby-, ein Nichtschwimmer- und ein Schwimmbecken mit vier 50-Meter-Bahnen, sodass Wasserspaß für jedes Alter und jeden Wunsch garantiert ist. Geöffnet 13 - 18 Uhr Ihr Ansprechpartner für Schwimmkurse: Rene Niemann Tel 0172-380 4561
Mehr erfahren -
Freibad Zippendorfer Strand
Fast wie am Meer fühlen sich Badegäste am bis zu 20 Meter breiten Sandstrand von Zippendorf. Der langgestreckte Stadtstrand liegt am südlichen Ufer des Schweriner Innensees und ist auch zu Fuß oder mit dem Fahrrad gut aus der Altstadt zu erreichen.
Mehr erfahren -
Freibad am Barniner See
Der Barniner See ist ein ideales Angel- und Badegewässer.
Mehr erfahren -
Plauer See - Badestelle Strandbad Plötzenhöhe
bewachte Badestelle: Strandbad Plötzenhöhe
Mehr erfahren -
Wasserski-Lift Zachun
Der idyllisch gelegene See in Neu Zachun ist vor allem unter Wasserski-Sportlern eine der ersten Adressen in der Region. Die Anlage verfügt über den ersten Wasserski-Lift in ganz Mecklenburg-Vorprommern und hat auch sonst einiges zu bieten.
Mehr erfahren -
Badestelle Reppin
In wunderschöner Lage in Schwerin-Mueß, hinter der Reppiner Burg, erstreckt sich eine Liegewiese mit dem wohl schönsten Ausblick auf den Schweriner See. Wenn der Wind durch die Bäume streift und die Vögel singen werden Sie verstehen, warum diese Badestelle die romantischste in der Umgebung ist.
Mehr erfahren -
Freibad Kalkwerder
Die Badeanstalt Kalkwerder ist ein gut ausgestattes Freibad in Schwerin.
Mehr erfahren -
Strandbad Broock
Badestelle am Kritzower See - Rettungsschwimmer
Mehr erfahren -
Naturbad in der Bekow
Das Hagenower Freibad mit seinen idyllischen Liegewiesen und alten Bäumen im Naturschutzgebiet der Bekow bietet Badespaß für die ganze Familie!
Mehr erfahren -
Strandbad Godern
Pinnower See
Mehr erfahren
- 1 KULTURMÜHLE PARCHIM
- 2 Burg Neustadt-Glewe
- 3 Schloss Ludwigslust
- 4 Easyjump- Trampolinpark
- 5 Wildpark-MV
- 6 PAHLHUUS - Informationszentrum des UNESCO-Biosphärenreservates Schaalsee
- 7 alpincenter Hamburg-Wittenburg
- 8 Zoologischer Garten Schwerin
- 9 BÄRENWALD Müritz
- 10 Elefantenhof Platschow
- 11 Kloster Rehna
- 12 Ferienresort Texas MV
- 13 MehlWelten Museum Wittenburg
- 14 Grenzhus Schlagsdorf
- 15 Gut Grambow
- 16 Internationales Feuerwehrmuseum Schwerin
- 17 Hof Birkenkamp
- 18 Kristall Therme Bad Wilsnack
- 19 Schau-Imkerei und Bienenmuseum
- 20 Hofladen Medewege
- 21 Walderlebnispfad Friedrichsmoor - Sagenhafte Lewitz
- 22 Volkskundemuseum in Schönberg
- 23 EselPfad
- 24 Ede`s Ökomobil
- 25 Landschaftsschutzgebiet Bekow
- 26 Museum Schleifmühle Schwerin
- 27 Erstes Deutsches Fliesenmuseum
- 28 Kutschenmuseum Kobrow
- 29 Aussichtsturm Rüterberg
- 30 Kreisagrarmuseum Dorf Mecklenburg
- 31 Dschungelschute
- 32 Feriendorf Landhaus Wohlenberg
- 33 Landgestüt Redefin
- 34 Bauer Korl's Golchener Hof
- 35 Kultur- und Informationszentrum Karower Meiler
- 36 Naturparkzentrum Sternberger Seenland
- 37 Pingelhof - Agrarhistorisches Museum
- 38 Burgmuseum Plau am See
- 39 Informationszentrum für das UNESCO-Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe-MV
- 40 Schweriner Kletterwald
- 41 Töpferhof Hohenwoos
- 42 Waldbad Grabow
- 43 Strandbad Zarrentin
- 44 WINSTONgolf
- 45 WEISSE FLOTTE Fahrgastschifffahrt Schwerin
- 46 Archäologisches Freilichtmuseum Groß Raden
- 47 Freilichtmuseum für Volkskunde Schwerin-Mueß
- 48 Badeanstalt Sternberger See
- 49 Badesee Dreenkrögen - Campingplatz Silbersee
- 50 Waldbad Vellahn
- 51 Waldbad Alt Jabel
- 52 Badeanstalt am Ploggensee
- 53 Freibad am Wockersee in Parchim
- 54 Barracuda Beach am Neustädter See
- 55 Waldbad Probst Jesar
- 56 Naturerlebnisbad Boizenburg / Elbe
- 57 Badeanstalt Eldebad Garwitz
- 58 Freibad Zippendorfer Strand
- 59 Freibad am Barniner See
- 60 Plauer See - Badestelle Strandbad Plötzenhöhe
- 61 Wasserski-Lift Zachun
- 62 Badestelle Reppin
- 63 Freibad Kalkwerder
- 64 Strandbad Broock
- 65 Naturbad in der Bekow
- 66 Strandbad Godern