Mitten im Naturpark Sternberger Seenland, eingebettet in eine traumhafte Landschaft mit
sanften Hügeln, fast 100 Seen, den Flüssen Warnow und Mildenitz liegt die Kleinstadt Sternberg.
Kulturhistorische Sehenswürdigkeiten, wie das Archäologische Freilichtmuseum Groß Raden und die historische Altstadt Sternbergs sind Zeugen der Vergangenheit. Die liebevoll restaurierte Altstadt und die sanierte Stadtmauer verführen zu einem Stadtrundgang.
Das Sternberger Seenland besaß schon immer eine große Anziehungskraft.
Von 1275 bis 1913 war Sternberg Tagungsort der Landtage von Mecklenburg. Auf Spurensuche können sich Interessierte in den zahlreichen Museen begeben, so im Sternberger Heimatmuseum, im altslawischen Tempelort Groß Raden, im Oldtimermuseum Groß Raden und im Mecklenburger Kutschenmuseum in Kobrow.
Rund um den „Staatlich anerkannten Erholungsort“ Sternberg finden Gäste auf vielfältige Art und Weise Erholung und Entspannung. Egal, ob Sie als Wanderer oder Radfahrer auf ausgeschilderten Touren unterwegs sind oder als Wassersportler auf den vielen Seen, verbunden durch die Warnow und die Mildenitz, den Naturpark entdecken.
Von der Radlerherberge und dem Kanucamp über gemütliche Ferienhäuser bzw. -wohnungen bis hin zum Vier Sterne Hotel und zur Schlosssuite ist für jeden interessierten Gast etwas dabei.
Einen erlebnisreichen Tag lässt man am besten mit einem Besuch in einem der zahlreichen Restaurants ausklingen, in denen neben Fisch aus den Seen der Region auch Wild und andere einheimische Spezialitäten angeboten werden.
Überzeugen Sie sich und seien Sie herzlich willkommen in Sternberg.
Der Naturpark Sternberger Seenland ist zu jeder Jahreszeit eine Reise wert.
Willkommen in Sternberg
Willkommen in Sternberg und im Naturpark Sternberger Seenland
Radfahren, Wandern, Kanu - Tipps um das Sternberger Seenland aktiv zu erleben.
-
Bienen-Touren Die Bienenstrasse ist ein Netzwerk von Imkern, Streuobstwiesen, Gärten und Lernorten in der Natur, die durch mehrere Radtouren miteinander verbunden sind. >> zu den Touren via www.bienenstrasse.de
-
Zu Steintänzen, Gutshäusern und Dorfkirchen Auf ca. 60 Kilometern geht es per Rad durch den Naturpark "Sternberger Seenland". Die Landschaft ist abwechslungsreich und für mecklenburgische Verhältnisse geradezu "bergig". Es locken idyllische Dörfer, Kirchen, Gutshäuser, Wälder und die zahlreichen Seen. >> Zur Tour via www.outdooractive.com
-
Auf den Spuren der Slawen im Sternberger Seenland >> Faltblatt herunterladen (pdf) via www.region-westmecklenburg.de
-
Im Durchbruchstal der Warnow bei Groß Görnow >> Zur Tour via www.outdooractive.com
-
Im Mittleren Warnowtal bei Kaarz >> Zur Tour via www.outdooractive.com
-
Pilgerkloster Tempzin Im Gotischen Warmhaus des ehemaligen Klosters finden Wanderer und Pilger eine Herberge und Gelegenheit zur Auszeit. Von hier starten mehrmals jährlich ökumenische Pilgerwanderungen für Gruppen. Aber auch der einzelne kann hier für eine Auszeit und individuele Wanderungen einkehren.
-
Kanurevier Warnow und Mildenitz Die Flüsse Warnow und Mildenitz, sowie die Seen des Sternberger Seenlands bieten Kanutouren für verschiedene Anspruchsniveaus. Von leichten Abschnitten für Einsteiger, bis zu anspruchsvollen Wildwasserpartien. Zahlreiche Verleihstationen und Tourenanbieter stehen als Ansprechpartner zur Verfügung >> mehr zum Revier und Tourenanbieter
Unsere Empfehlungen - Sehenswertes
-
Sternberg, St. Maria und St. Nikolaus
Zwischen Schwerin und Güstrow liegt das typisch mecklenburgische Sternberg, dessen ungewöhnlich große Stadtkirche allein schon einen Besuch lohnt. Sie verdankt ihre Größe dem mecklenburgischen Fürsten Heinrich II. Dieser begann nach einem Stadtbrand 1309 mit dem systematischen Aufbau der Stadt und mit dem Bau der repräsentativen Kirche. Ein Jahr später machte er Sternberg zu seiner Hauptresidenz.
Mehr erfahren -
Sternberger Seenfischerei
Sternberger Seenfischerei
Mehr erfahren -
Touristinformation Sternberg
Sternberg - Staatlich anerkannter Erholungsort
Mehr erfahren -
Archäologisches Freilichtmuseum Groß Raden
Das auf einer Halbinsel im Groß Radener See gelegene Freilichtmuseum vermittelt mit originalgetreuen Nachbauten von Wohn- und Handwerksstätten sowie eines Tempels Einblicke in das Leben der nordwestslawischen Stämme vor tausend Jahren.
Mehr erfahren -
Camping Sternberger Seenland
Inmitten des Naturparks Sternberger Seenland finden Sie unseren Campingplatz in typisch mecklenburgischer Landschaft. Ob Familien, Hundebesitzer, ruhe- und naturliebende Wanderer oder aktive Senioren, auf unserem Campingplatz findet jeder Urlauber seine ganz spezielle Idylle und Erholung. Wir haben das richtige Angebot für Sie.
Mehr erfahren -
Badeanstalt Sternberger See
Strandbad
Mehr erfahren -
Heimatmuseum Sternberg
Heimatmuseum Sternberg
Mehr erfahren -
Stadtmauer mit Mühlentor Sternberg
Die Stadtmauer mit Mühlentor in Sternberg umschloss im Mittelalter die Altstadt von Sternberg.
Mehr erfahren