Natur erleben
So viele unterschiedliche naturgeschützte Landschaften, wie in kaum einer anderen Region Deutschlands.
An zahlreichen Orten wurden Aussichtspunkte und -türme errichtet, Naturschutzstationen erbaut und Lehrpfade angelegt. Informationszentren vermitteln Ihnen Führungen mit Parkrangern, Vogel- und Pflanzenkundlern. So können Sie den Artenreichtum von Tieren und Pflanzen hautnah erleben.
Zu den besonders schönen Plätzen zählt auch der Aussichtsturm "Elwkieker" auf einem Steilhang über der Elbe bei Boizenburg. Von hier aus hat man einen fantastischen Panoramablick in die Elbregion. Als UNESCO Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe ist diese Region länderübergreifend unter besonderen Schutz gestellt. Besonders schön wird es hier im Frühjahr zur Obstblüte und im Herbst. Sie lieben Natur, alte Höfe und urige Dörfer, Weite, Hofläden und Cafés und sind am liebsten auf zwei Rädern unterwegs? Dann liegt ein Platz für Ihr Draussenglück vielleicht genau hier.


mehr >>

mehr >>
Eintauchen in faszinierende Naturerlebnisse
In unseren Naturparadiesen schwingt der majestätische Seeadler sich auf und kreist über den weitläufigen Seenlandschaften. Dieser Augenblick der Stille ist nicht weniger faszinierend, als nach einer spannenden Wanderung durch ein scheinbar verwunschenes Moor eine seltene Orchidee zu erblicken oder sich auf herbstlich verträumten Wiesen von den Rufen der Kraniche in den Bann ziehen lassen. Da werden plätschernde Quellen zu quirligen Flüssen und rauschende Wälder begrüßen duftende Wiesen. Da schmiegen sich grüne Hügel an urige Küsten und stille Seen lassen ihre Ufer zu idyllisch beweideten Koppeln auslaufen. In Mecklenburg-Schwerin finden Sie die Ruhe und Ursprünglichkeit, die der Seele gut tun.
Auf Entdeckungstour in der Region

mehr >>

mehr >>

Aktiv in der Natur


