Die ersten Frühblüher blitzen aus dem Boden empor und kündigen an, worauf wir uns schon lange freuen: Der Frühling steht vor der Tür und versetzt uns in schönste Vorfreuden auf das, was kommt. Und die ersten Frühjahrserlebnisse in der Region tummeln sich zu Ostern wie die Eier im Nest.
Ostern 2023



#einfachmalraus in die Natur
Osterspecial - Besondere Stadtführungen in Schwerin
7. - 10. April
Am Osterwochenende habt ihr die Chance die Landeshauptstadt Schwerin auf besonderen Führungen zu erleben. Begleitet zum Beispiel den Nachtwächter bei seinem abendlichen Rundgang durch Schwerin oder jagt auf der Osterrallye nach Wissen und der einen oder anderen Osterüberraschung. Besonderes Highlight für Familien auch mit größeren Kindern: Die Taschenlampenführung am Karfreitag.
Mittelalterlager in Groß Raden
7.-9. April ab 10 Uhr
Ein großes Mittelalterlager auf dem Freilichtgelände des Museums lässt traditionell zu Ostern die Vergangenheit wieder lebendig werden. Abgerundet wird das Programm durch viele Mitmachaktionen für Familien. Ein Muss für kleine und große Mittelalterfreunde.
Auf geheimen Wegen durch Ludwigslust
digitale Schnitzeljagd, täglich
Quizzt euch durch das frühlingshafte Ludwigslust! Für jeden gefundenen Hinweis und jedes gelöste Quiz landen Punkte auf dem Spielerkonto. Wer die Aufgaben lösen kann, ist auf dem Weg zu einer Medaille.
"Hasenplage" auf Schloss Dreilützow
12. April - ab 15 Uhr
Zu finden sind aus den Osternestern "entlaufene", oder von Kindern nicht gefundenen Osterhasen. Der Start für die Hasensuche ist um 15.00 Uhr am Schloss Dreilützow. Erwachsene und kleine Hasenjäger können im Anschluss an diese Aktion noch einen Spaziergang im Schlosspark unternehmen. Schloss Dreilützow freut sich über viele junge Hasenfänger. Anmeldungen sind nicht notwendig. Pünktliches Erschienen verbessert die "Jagderfolge" erheblich.
Digitale Touren - Kostenfrei per App unterwegs
-
Entdeckt Hagenow Schlendert durch Hagenow entdeckt Fachwerkhäuser und wundervolle Höfe. Kindern zeigt Schusterjunge Konrad seine Stadt - Er geht viel lieber mit euch durch Hagenow, als seinen Botengang zu erledigen. >> Details und Download
-
Kunstradius Kunst suchen, schaffen und interaktiv mitmachen: Geführte Touren mit Rad, Auto oder Bahn, sowie digitale Actionbound Challenges. zur Webseite Kunstradius
-
Boizenburg für Kinder Eine Geheimnisvolle Tür, eine Lokomotive, mysteriöse Fliesenbilder und jede Menge Natur: Erwachsene und Kinder können per App die Stadt auf eigene Faust entdecken. >> Details und Download
-
Die Festungsstadt entdecken Die Tour führt durch die Dömitzer Altstadt mit ihren Brückenwerken und der einzigartigen Flachlandfestung. Unterwegs gibt es viele Details in den städtischen Bauten zu entdecken. >> Details und Download
-
Ludwigsluster Parktour Der Ludwigsluster Schlosspark ist eine der schönsten Landschaftsparks Deutschlands. Großzügig schließt er sich an die barocke Schlossstadt an. Gehen Sie auf Tour in die Historie des Parks und entdecken Sie die schönsten Plätze. Für Kinder gibt es eine eigene Hörgeschichte. >> Details und Download
-
Grabower Handwerkertour Grabow ist eine der schönsten Fachwerkstädte in Mecklenburg. Die digitale Stadtführung begibt sich auf die Spuren von Handwerk und Industrialisierung im 19. Jahrhundert >> Details und Download
-
Altstadtgeflüster Neustadt-Glewe Tauchen Sie ein ins Mittelalter am Fuß der Burg und in die Geschichte der Stadt Neustadt-Glewe. Der digitale Stadtrundgang führt Sie mit spannenden Informationen durch die Altstadt. >> Details und Download
-
Lübtheener Altstadtspaziergang Lindenstadt, Post und ... Bergbau - Schlendern Sie mit dem Audioguide durch Lübtheen auf den Spuren berühmter Reisender. >> Details und Download
-
Ludwigsluster Stadttour Schlendern Sie mit dem digitalen Stadtführer durch die gemütliche barocke Altstadt von Ludwigslust, zum Ludwigsluster Schloss und in die Gartenanlagen. Für Kinder gibt es eine eigene Hörgeschichte. >> Details und Download
Wander- und Spaziertipps mit Kindern
-
Sagenhafte Lewitz Von Friedrichsmoor in der Lewitz südlich von Schwerin geht es auf einer langen oder einer kurzen Route ins Reich der Sagen und Märchen, zu Drachen, Pferden und Nixen. An den Stationen findet ihr Schautafeln und Skulpturen, die euch von den Sagen erzählen.
-
Wanderung in der Bekow - Hagenow Die Bekow ist ein wahres Naturparadies direkt in Hagenow. Auf schönen Spazierwegen könnt ihr mit der Webapp auch auf Naturforschungsreise gehen.
-
Spur der Zaubersteine Im Reich der Hexe Plaulina gibt es viel Zauberhaftes zu entdecken. Den verwunschenen Wanderweg findet ihr im Plauer Stadtwald.
-
Räuber Röpke Sagenpfad Ein gefährlicher Räuber trieb in der Gegend östlich von Schwerin sein Unwesen. Auf seinen Spuren und denen vieler anderer Sagen könnt ihr dem Räuber Röpcke Pfad folgen - zu Fuß oder mit den Fahrrad. Informationen gibt euch die Webapp.
-
Entdeckerroute Ludwigslust Auf nach Ludwigslust. Johann, der kleine Junge aus der Vergangenheit, nimmt euch mit durch Ludwigslust zur Zeit des Barock. Mit der kostenlosen APP erforscht ihr Stadt und Park mit eurem eigenen Audioguide.
-
Entdeckerroute Hagenow Schusterjunge Konrad, soll eigentlich Ware ausliefern. Als er euch auf dem Marktplatz trifft, will er euch lieber seine Stadt zeigen. - Es gibt viel zu sehen und viele schöne Orte zu entdecken. Na, hoffentlich kriegt er keinen Ärger.
Frühlings- und Osterdekoration aus Papiermaché
Frühlingshafter Übertopf aus Papiermache. Für diesen Topf wird ein Luftballon mit mehreren Schichten Papier und Bastelkleber bedeckt. Das ganze gut trocknen lassen, bis die Papiermaché-Form fest gehärtet ist. Weiter bemalen und dekorieren. Wenn alles getrocknet ist, den Luftballon zerpieksen und entfernen und die Form beispielsweise mit Frühlingsblumen füllen. Mit einer Trocknungszeit von etwa einem Tag eine schnelle Frühlingsdekoration, die man gut gemeinsam mit der Familie basteln kann.
Wir haben uns inspirieren lassen vom Ludwigsluster Papiermaché!
Mit dem Rad unterwegs in und um...
-
Schwerin und die Schweriner Seen Dutzende Seen glitzern in und um die Landeshauptstadt. Für Radler bieten sich Gelegenheiten die Region auf einer der vielen Tagestouren zu erkunden. Mit einer guten Bahnanbindung sind auch Ziele wie Ludwigslust und Wismar mit dem Rad zu erreichen.
-
Ludwigslust und Umgebung Weite, Alleen, Wälder, Felder, Jagd- und Lustschlösser - Rund um Ludwigslust geht es in jeder Himmelsrichtung per Rad ins Umland. Mit der kostenfreien App "Entdeckerrouten" wird das Smartphone zum Tourguide. Die Anbindung per PKW und insbesondere per Bahn ist hervorragend.
-
Elbregion Dömitz, Boizenburg und Amt Neuhaus Zwischen Dömitz und Boizenburg lässt sich die Elbregion wunderbar mit dem Fahrrad erfahren durch Brücken und Fährverbindungen sind auch Rundtouren möglich. Manchmal weht eine frische Brise aus Hamburg von vorn, sonst ist der Elberadweg fast auto- und steigungsfrei.
-
Rund um Neustadt Glewe und die Lewitz Südlich von Schwerin erstreckt sich die Lewitz, eine weite Wiesen und Waldlandschaft mit zahlreichen Dörfern, die man gut mit dem Rad erkunden kann. Ein Eldorado für Naturfreunde.
-
Rund um Hagenow Die charmante Stadt in der Griesen Gegend bietet sich als Ausgangspunkt für manche Landpartie an. Wie wäre es mit einer Tour zu besonderen Dorfkirchen oder einem Ausflug ins Landgestüt Redefin? Als Basis bietet sich besonders der Ferienpark "Texas" mit Ferienwohnungen und Wellnessbereich an.
-
Sternberg und das Sternberger Seenland In der hügeligen Moränenlandschaft geht es schonmal auf und ab. Die Radtouren ziehen sich durch Wälder, vorbei an versteckten Waldseen und Flüssen. Eine urige, fast verwunschene Landschaft in der viele Künstler ihr Zuhause gefunden haben.
-
Rund um Grabow und die Griese Gegend
-
Rund um Plau am See