-
Am Stadtrand von Grabow, in Nähe der Eldewiesen und des Waldes, liegt im Schatten hochgewachsener Bäume das Waldbad Grabow. Gepflegte Anlage großzügige Liegewiesen, Schattenplätze, Spielplätze und mehrere Wasserbecken für kleine Planscher oder sportliche Schwimmer laden bei schönem Wetter zum Baden, Spielen und Entspannen ein.
Mehr erfahren
-
Mit seinen 72 Metern ist der Schaalsee der tiefste See Norddeutschlands. Viele kleine Uferstellen laden rund um den See in das glasklare Wasser ein. Die gut ausgestattete Badestelle in Zarrentin wartet mit Rutsche, Spielmöglichkeiten, Imbiss und einem nostalgischen Badehäuschen auf.
Mehr erfahren
-
Strandbad
Mehr erfahren
-
Der ganz idyllisch gelegene Kiessee bietet die ideale Abkühlung im Sommer. Während er bei Einheimischen seit Jahrzehnten ein beliebtes Badeziel ist, kennen den im Wald versteckten Baggersee erst wenige Urlauber. Dabei bietet er alles, was so ein Badevergnügen braucht: Beste Wasserqualität, große und feinsandige Liegeflächen, einen Steg, Snackmöglichkeiten, sanitäre Anlagen und für die Sicherheit im kühlen Nass sorgen die Rettungsschwimmer.
Mehr erfahren
-
Abkühlung unter freiem Himmel, in einer gepflegten Anlage mitten im Wald. So lässt sich ein heißer Sommertag richtig genießen. Da es in der näheren Umgebung von Vellahn keine natürlichen Badegewässer gibt, wurde vor mehr als 30 Jahren das Waldbad gebaut.
Mehr erfahren
-
Das Waldbad Alt Jabel, im Naturpark Mecklenburgisches Elbetal gelegen, steht den Besuchern von Mai bis September offen und bietet abwechslungsreiches Vergnügen für Groß und Klein.
Mehr erfahren
-
Sprungturmanlage, Streetball, Minigolf
Mehr erfahren
-
Badeanstalt - Volleyballanlage, Sprungturm, Kinderspielplatz...
Mehr erfahren
-
Feinster, weißer Sandstrand, dazu Palmen und beste Wasserqualität. Gastronomie und gute Infrastruktur runden das Angebot ab.
Mehr erfahren
-
Das Waldbad befindet sich am Ortsrand von Probst Jesar, ein Ortsteil östlich von der Stadt Lübtheen und südlich von Hagenow idyllisch und ruhig gelegen an einem See.
Mehr erfahren
-
Unser attraktives, großzügiges, vollbiologisches Naturerlebnisbad bietet Erholung, Sport und Spaß für die ganze Familie. Auf einer Gesamtwasserfläche von 2.200 qm befinden sich Sprung-, Schwimmer- und Nichtschwimmerbereich mit Wasserrutsche und Aqua-Bällen sowie eine großzügige Liegewiese.
Mehr erfahren
-
Das am Rande der Lewitz gelegene Eldebad ist aufgrund der unterschiedlichen Wassertiefe vor allem für Familien ein perfektes Ziel. Hier erwartet den Badegast neben einer großen Liegewiese ein Baby-, ein Nichtschwimmer- und ein Schwimmbecken mit vier 50-Meter-Bahnen, sodass Wasserspaß für jedes Alter und jeden Wunsch garantiert ist. Geöffnet 13 - 18 Uhr
Mehr erfahren
-
Fast wie am Meer fühlen sich Badegäste am bis zu 20 Meter breiten Sandstrand von Zippendorf. Der langgestreckte Stadtstrand liegt am südlichen Ufer des Schweriner Innensees und ist auch zu Fuß oder mit dem Fahrrad gut aus der Altstadt zu erreichen.
Mehr erfahren
-
Der Barniner See ist ein ideales Angel- und Badegewässer.
Mehr erfahren
-
bewachte Badestelle: Strandbad Plötzenhöhe
Mehr erfahren
-
Der idyllisch gelegene See in Neu Zachun ist vor allem unter Wasserski-Sportlern eine der ersten Adressen in der Region. Die Anlage verfügt über den ersten Wasserski-Lift in ganz Mecklenburg-Vorprommern und hat auch sonst einiges zu bieten.
Mehr erfahren
-
In wunderschöner Lage in Schwerin-Mueß, hinter der Reppiner Burg, erstreckt sich eine Liegewiese mit dem wohl schönsten Ausblick auf den Schweriner See. Wenn der Wind durch die Bäume streift und die Vögel singen werden Sie verstehen, warum diese Badestelle die romantischste in der Umgebung ist.
Mehr erfahren
-
Die Badeanstalt Kalkwerder ist ein gut ausgestattes Freibad in Schwerin.
Mehr erfahren
-
Badestelle am Kritzower See - Rettungsschwimmer
Mehr erfahren
-
Das Hagenower Freibad mit seinen idyllischen Liegewiesen und alten Bäumen im Naturschutzgebiet der Bekow bietet Badespaß für die ganze Familie!
Mehr erfahren
-
Pinnower See
Mehr erfahren