Sie befinden sich hier:
-
Schlosspark Ludwigslust © TMV
-
Herbst Ludwigslust Schlosspark Enten © Tourismusverband Mecklenburg-Schwerin
-
Schloss Löwe © Tourismusverband Mecklenburg-Schwerin
-
Herbst Ludwigslust Schlosspark Baum Teich © Tourismusverband Mecklenburg-Schwerin
-
Herbst Ludwigslust Schlosspark Bank Herbst © Tourismusverband Mecklenburg-Schwerin
-
Schlosspark Ludwigslust © TV Mecklenburg-Schwerin
-
Ludwigslust Schloss Hodamenallee Fruehling © Tourismusverband Mecklenburg-Schwerin
-
Ludwigslust Schlosspark Buschwindröschen Fruehling © Tourismusverband Mecklenburg-Schwerin
-
Herbst Schlosspark Bach © Tourismusverband Mecklenburg-Schwerin
-
Ludwigslust Schlosspark Fruehling © Tourismusverband Mecklenburg-Schwerin
Schlosspark Ludwigslust
Der Schlosspark Ludwigslust ist mit 127 ha einer der größten und schönsten Parks Norddeutschlands.
Der ursprüngliche Barockgarten wurde um die Mitte des 19. Jahrhunderts von P. J. Lenné in einen Landschaftspark umgewandelt. Eine besondere Faszination geht von den kunstvollen Wasserspielen aus. Im Schlosspark können das Louisen-Mausoleum, im ägyptischen Baustil erbaut, das Helenen-Paulownen-Mausoleum, eine neugotische Kirche, eine Grotte sowie verschiedene Denkmäler und ein Blumengarten bewundert werden.
Aktuell: Der Park kann derzeit nur in Teilen betreten werden, da Sturmschäden beseitigt werden. Aktuelle Informationen erhalten Sie bei der Touristinformation in Ludwigslust.
Kontaktinformationen
Schlosspark Ludwigslust
Schlossfreiheit 1
19288 Ludwigslust
+49 (0)385 5090
info@mv-schloesser.de
direkt zur Website