Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen.
Sofort buchbare Ferienhäuser, Ferienwohnungen, Pensionen, Hotels und mehr im gesamten Urlaubsland Mecklenburg-Vorpommern finden Sie hier.
Die Region auf einen Blick. Inklusive Radwegen, Wasserrevieren, Tipps für Sehenswürdigkeiten und Ausflüge und Familien
Ich suche nach:
Sie befinden sich hier:
Veranstaltungen im November können nicht stattfinden. Stehen aber eventuell noch in den Veranstaltungskalendern.
Ranger Ingo Valentin bringt Ihnen während der 6,5 km langen Rundwanderung durch die abwechslungsreiche Landschaft der Teldau nahe, was der Biber so alles kann, warum er auch als „Ökoingenieur“ bezeichnet wird und warum „Meister Bockert“, trotz der Bestandserholung, immer noch zu den bedrohten Tieren zählt.
Während der ca. 4 km langen Wanderung erfahren Sie viel Spannendes über den Lebensraum Wald. Ihnen werden nicht nur verschiedene Baumarten vorgestellt und die Merkmale zur einfachen Bestimmung erklärt, sondern auch Fragen wie z.B. „Warum können Bäume auch als Zeitmaschinen betrachtet werden“ oder „Stimmt das, dass Bäume untereinander kommunizieren?“
Nach einem Panoramaausblick vom Kirchturm Blücher bei der Ausstellungsführung zur Flusslandschaft Sude-Schaale erkunden Sie die abendliche Tierwelt im renaturierten Polder Blücher.
Uwaga! trifft Streichquartett und Percussion
Das Nationale Naturerbe Lübtheener Heide gehört zu den herausragenden Naturräumen des Landes Mecklenburg-Vorpommern. Mit dem Ranger gehen Sie auf eine Abendexkursion und können mit etwas Glück den Ziegenmelker hören und Fledermäuse beobachten. Während der Wanderung erfahren Sie viel über die naturkundlichen und historischen Besonderheiten des Gebietes.
Picknick · Pferdeshow · Konzert
Kammermusik mit der Academy of St Martin in the Fields
Entlang des Elbdeichs geht es zu den vielen kleinen Storchendörfern. Die Jungstörche trainieren schon kräftig für den Flug in den Süden. Ziel ist die Deich- und Polderlandschaft der idyllischen Teldau, die mit ihren Ortslagen Bandekow, Soltow, Schleusenow, Vorder- und Hinterhagen nicht nur zahlreiche Storchennester, sondern auch viele reetgedeckte Warfthäuser zu bieten hat.
Im Rahmen des Ferienprogramms lädt das Biosphärenreservatsamt junge Naturforschende ab 8 Jahren zu faszinierenden Entdeckungen in den Vierwald ein. Ihr werdet mit dem Ranger eine Laubhütte bauen und die Kunst des Spurenlesens erlernen.