• (c) TV Mecklenburg-Schwerin e.V.
    Luftbild Elbbrücke Dömitz
    (c) TV Mecklenburg-Schwerin e.V.
  • (c) Elberadweg-Nord/ Photocompany
    Der Elberadweg ist genau das Richtige für Urlauber, die aktiv entspannen wollen.
    (c) Elberadweg-Nord/ Photocompany
  • (c) Tourismusverband Mecklenburg-Schwerin
    Die Elbbrücke bei Dömitz
    (c) Tourismusverband Mecklenburg-Schwerin
  • (c) M. Tiemann, Kurs Elbe.
    Kurs Elbe Schifffahrt
    (c) M. Tiemann, Kurs Elbe.
  • (c) Tourismusverband Mecklenburg-Schwerin
    Reste der Grenzanlagen bei Dömitz
    (c) Tourismusverband Mecklenburg-Schwerin
  • (c) TV Mecklenburg-Schwerin e.V.
    Ranger mit Blick ins Elbetal bei Boizenburg
    (c) TV Mecklenburg-Schwerin e.V.
  • (c) TV Mecklenburg-Schwerin e.V.
    Die Festung Dömitz
    (c) TV Mecklenburg-Schwerin e.V.

Urlaub im UNESCO-Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe

"DER Fluss" soll der Name der Elbe ursprünglich bedeuten - so wichtig war der mächtige Strom für Norddeutschland. Bei den Binnendünen von Klein Schmölen passiert der Fluss zuerst Mecklenburgs Grenzen und mäandert durch das mecklenburgische Elbetal, das Amt Neuhaus und vorbei an der Fliesenstadt Boizenburg.

Der Fluss hat hier einen ländlichen, norddeutschen Charakter, wenn er vorbei an eiszeitlichen Hügelketten und durch weite, sanfte Landschaft fließt . In seinen Auen und Tälern herrscht das satte Grün der Vegetation vor, verstecken sich Paradise für Tiere zu Wasser, zu Lande und in der Luft. An den Ufern liegen Städte voller Geschichte, wie die Fliesenstadt Boizenburg oder die Festungsstadt Dömitz. Spuren seiner Bedeutung als Grenzfluss finden sich überall ob im Elbbergmuseum, in Konau, in Schlagsdorf oder in Rüterberg.

Erfahren lassen sich die Ströme der Elbe mit dem Schiff. Der Elberadweg führt Radler entlang des Flusslaufes auf 1200 km quer durch Europa - wenn sie wollen. Doch warum nicht links und rechts des Stroms verweilen? Natur genießen, urtümliche Dörfer entdecken und auf den Spuren der Geschichte wandeln. Willkommen an der Elbe.

Rad an Bord Elberadweg Einer von Deutschlands beliebtesten Fernradwegen. Informationen, Prospekte und Sehenswürdigkeiten entlang des Elberadweges finden Sie hier.
Ausflugsziel mit Elbblick - Das Panoramacafe am Dömitzer Hafen Ausflugsziele Links und rechts der Elbe warten Sehenswürdigkeiten und Geheimtipss auf Radfahrer, Wanderer, Naturverliebte und Familien. Von der Flachlandfestung Dömitz bis hin zur ornithologischen Elbschifffahrt.
Die MS Elise der Reederei Heckert auf der Elbe Schifffahrt Setzen Sie Kurs auf die Elbe. Informationen zur Elbschifffahrt, Schiffsrundfahrten, Fähren und Anschlussmöglichkeiten vom Elberadweg aus.
310x350_Elbe_Natur Natur - Das Elbetal MV Seit 1997 ist die Flusslandschaft Elbe MV UNESCO Biosphärenreservat. Einzigartig ist die Natur und geprägt vom Fluss sind Leben, Landschaft und Menschen am Elbstrom.
Boizenburger Rathaus Boizenburg Die Fliesenstadt Boizenburg überrascht mit einem idyllischen Stadtkern, einem brückenüberspannten Stadtgraben, wunderbarer Fachwerkarchitektur und dem Fliesenmuseum
Dömitz Luftbild Dömitz Die Festungsstadt an der Elbe - mit dem Informationszentrum des Biosphärenreservates auf der Festung - ist ein guter Ausgangspunkt für Elbentdeckungen.
Wanderer Rast Übernachtungen Unser Online-Buchungsportal zeigt Ihnen unkompliziert freie Ferienwohnungen, Pensionen, Hotels und mehr an der Elbe und in ganz Mecklenburg-Vorpommern. Gastgeber online
Dömitz Luftbild Informationen und Service Ansprechpartner für Besucher, Tipps und hilfreiches Material zu Naturthemen, Sehenswürdigkeiten, regionalen Produkten, Erlebnisangeboten und mehr. Infozentren
Partnerlogo Biosphärenreservat Ausgezeichnet Seit dem Jahr 2011 besteht die länderübergreifende Initiative Partner des Biosphärenreservates Flusslandschaft Elbe. Die Angebote der Partner für Übernachtungen, Gastronomie, Handwerk und Naturerlebnisse werden nach bundesweit einheitlichen Qualitäts- und Umweltstandards ausgezeichnet. Ausgezeichnete Betriebe
Gästebefragung

Wie hat es Ihnen als Gast in der Region gefallen? Wir freuen uns auf Ihr Feedback!

Gewinnen Sie mit etwas Glück ein Genusspaket mit Produkten aus unserer Region für zuhause.