• Vorverdichtungs-, Such- und Hinweiskartei © BStU
    Vorverdichtungs-, Such- und Hinweiskartei © BStU

    „Die Rolle der Stasi in politischen Strafverfahren“ mit Sebastian Richter (BArch, Stasi-Unterlagen-Archiv) und Führung aus der Reihe „Samstag im Archiv“

    Jeden Monat geben wir bei Führungen Einblick in Geschichte, Bestände und Arbeitsweise des Stasi-Unterlagen-Archivs. Vorab können Sie Vorträge, Ausstellungen oder Zeitzeugengespräche zu Themen aus den Stasi-Akten besuchen.

    Die Abteilungen der Linie IX des Ministeriums für Staatssicherheit (MfS) waren in der DDR Ermittlungsorgane in (politischen) Strafsachen. Zugleich waren sie Bestandteil des Geheimpolizeiapparats.
    Auf den Gang der Strafverfahren, insbesondere auf die Arbeit der Staatsanwaltschaft wirkte die Linie IX des MfS bis in die 60er Jahre oft direkt ein. Ob und in welcher Weise sich die Einflussmöglichkeiten der Stasi auf politische Strafermittlungsverfahren dadurch geändert haben, ist Gegenstand des Vortrags.

    Neben dem Programm ist der Antrag auf persönliche Einsicht in die Stasi-Unterlagen möglich. Dafür ist ein gültiges Ausweisdokument nötig.

    Anschließend Archivführung
    Eintritt ist frei.

    Datum

    am 23.09.23


    Veranstaltungskategorie:

    Führungen & Touren

    Vortrag & Wissenschaft


    Der nächste Termin:

    alle weiteren Termine anzeigen »
    Marker
    Leaflet Kartenbild © Hanse- und Universitätsstadt Rostock (CC BY 4.0) | Kartendaten © OpenStreetMap (ODbL) und LkKfS-MV

    Kontakt zum Veranstalter:

    Bundesarchiv Stasi-Unterlagen-Archiv, Außenstelle Schwerin

    Görslow - Resthof 2
    19067 Leezen

    +49 3860 503-0schwerin.stasiunterlagenarchiv@bundesarchiv.deWebsite

    Verstanstalungsort:

    Bundesarchiv Stasi-Unterlagen-Archiv, Außenstelle Schwerin

    Görslow - Resthof 2
    19067 Leezen

    Veranstaltungen Schwerin und Umgebung

    Veranstaltungen eintragen

    Sie haben eine Veranstaltung, die in unserem Kalender noch nicht zu finden ist und möchten, dass diese hier erscheint? Nutzen Sie das Datenbanksystem der Tourismusverbände Mecklenburg-Vorpommern, um Veranstaltungen kostenfrei für ein großes Netzwerk von Internetseiten verfügbar zu machen.

    >> Veranstaltung eintragen (infosystem.tmv.de)