Weihnachtszeit, die Zeit der Besinnung. Mehr Zeit für sich und die Familie um gemeinsam etwas zu unternehmen? Wie wäre es auf einer RoUTE - In unserer Region gibt es viele Themenrouten, die zugegeben weniger berühmt sind als die Ferienstraßen Burgenstraße oder Straße der Romantik, doch auf jeden Fall die Gelegenheit zu spannenden Entdeckungstouren durch Mecklenburgs schönste Landschaften.
Typisch für Mecklenburg-Vorpommern ist die Deutsche Alleenstraße, die auch im Winter nichts von ihrem Charme einbüßen muss. Wenn die schneebedeckten Äste der alten Riesen in der Sonne glänzen, wird irgendwie der Weg zum Ziel. Dann und wann laden Cafés, Restaurants und Hofläden am Rande zum Verweilen ein. Wir geben einen kleinen Einblick in verschiedene Routen für den ein oder anderen Ausflug. - Vielleicht ja auch schön verpackt eine Last-Minute-Geschenkidee? #draußenunterwegs.






Verzaubern Sie einen besonderen Menschen mit Köstlichkeiten aus der Region: Ob Fleisch, Wild, Fisch, Obst, Brot, Gemüse bis hin zum Brotaufstrich, Honig oder Käse - Viele große und kleine Höfe, landwirtschaftliche Betriebe oder Seenfischer in der Region bieten im eigenen Hofladen ihre Waren zum Verkauf an.
Die Mai-Triebe der Douglasien aus Parchims Stadtwald verleihen Gin und Likör ihr ganz eigenes waldiges Aroma. Kreiert und destilliert wurde „PÜTTER FORST“ wie „VIETINGs GIN“ von dem Unternehmen „MÆNNERHOBBY“, das für seine Spirituosen bereits vielfach hoch prämiert worden ist.
Kleine Aufmerksamkeiten aus Ludwigsluster Papiermaché werden im Palais Bülow in Ludwigslust per Hand gefertigt. Grußkarten, filigrane Ornamente für den Weihnachtsbaum oder Bauernhoftiere für Kinder zum Selbstbemalen können online bestellt werden.
Beliebtes Geschenk für die Liebsten: Schmuckstücke. Übrigens nicht nur für die Damenwelt! Die Schmuckdesigner und Goldschmiede lassen sich dabei oft von der Natur inspirieren oder nutzen nicht ganz alltägliche Materialien für Ringe, Ohrstecker, Kette und Co.
Claudia Stark erschafft ganz einmalig zarte Gebilde und Gewirke aus elden Stoffen, wie Merinowolle und Seide. Von der Natur der Region inspiriert entstehen nicht nur Schals und Tücher, sondern auch zierliche Blüten und Blütenlichterketten.
In der naturnahen, weiten Landschaft Mecklenburgs haben sich zahlreiche hochwertige Manufakturen angesiedelt, die handgefertigte Produkte auf höchstem Niveau herstellen. Traditionelles handwerkliches Knowhow verbindet sich mit zeitgenössischem Design und mit nachhaltigen, hochwertigen Materialien. So entstehen hochwertige Möbel und Wohnaccessoires, Kunstwerke aus Papier oder Filz, handgeschmiedete Messer, einzigartige Schmuckstücke und vieles mehr. Entdecken Sie die "Manufaktur-Route".






