Sie waren zu Gast bei uns? Dann freuen wir uns, wenn Sie sich ein paar Minuten Zeit nehmen und uns Ihre Erfahrungen mit der Region mitteilen! Hier gehts zu Ihrem Fragebogen.
Unsere Gästebefragung
Sabine Wilharm - Originalbuchillustrationen
zu Goethes Ballade „Der Zauberlehrling“ - Poesie für Kinder -
Die Ausstellung für kleine (und große) Leute innerhalb der Veranstaltungsreihe „Angeschaut & Hingehört“ in der Buchhandlung littera et cetera zeigt Originalillustrationen zu Goethes Zauberlehrling von Sabine Wilharm. In der Reihe „Poesie für Kinder“ des Kindermann Verlages wird Goethes bekanntestes Gedicht zum Bilderbuch-Ereignis. Sabine Wilharm entführt in eine fantastisch-magische Bilderwelt. So können schon Kinder ab 7 Jahren einen großen Klassiker deutscher Dichtkunst für sich entdecken. Prämiert von der Stiftung Buchkunst als „eines der schönsten Bücher 2006“, und eins der besten sieben Bücher für junge Leser, so der Deutschlandfunk.
Die Illustratorin, geboren 1954 in Hamburg, studierte an der dortigen Fachhochschule für Gestaltung. Heute zählt sie zu den renommiertesten Illustratorinnen der deutschsprachigen Kinder- und Jugendliteratur.
Mit ihren Zeichnungen für die deutsche Ausgabe der weltberühmten Kinderbuchreihe von Harry Potter, den wunderbaren Illustrationen zu Werken von James Krüss, den „Ella-Geschichten“ … hat sie die Herzen kleiner und großer Buchliebhaber erobert.
Die Präsentation ist zu bis zum 31.01.2022 während der Öffnungszeiten der Buchhandlung zu sehen.
Datum
vom 01.11.21 bis 31.01.22
Veranstaltungskategorie:
Ausstellung
Die nächsten 3 Termine:
Alle Veranstaltungstermine
- 01.11.21 09:00
- 02.11.21 09:00
- 03.11.21 09:00
- 04.11.21 09:00
- 05.11.21 09:00
- 06.11.21 09:00
- 08.11.21 09:00
- 09.11.21 09:00
- 10.11.21 09:00
- 11.11.21 09:00
- 12.11.21 09:00
- 13.11.21 09:00
- 15.11.21 09:00
- 16.11.21 09:00
- 17.11.21 09:00
- 18.11.21 09:00
- 19.11.21 09:00
- 20.11.21 09:00
- 22.11.21 09:00
- 23.11.21 09:00
- 24.11.21 09:00
- 25.11.21 09:00
- 26.11.21 09:00
- 27.11.21 09:00
- 29.11.21 09:00
- 30.11.21 09:00
- 01.12.21 09:00
- 02.12.21 09:00
- 03.12.21 09:00
- 04.12.21 09:00
- 06.12.21 09:00
- 07.12.21 09:00
- 08.12.21 09:00
- 09.12.21 09:00
- 10.12.21 09:00
- 11.12.21 09:00
- 13.12.21 09:00
- 14.12.21 09:00
- 15.12.21 09:00
- 16.12.21 09:00
- 17.12.21 09:00
- 18.12.21 09:00
- 20.12.21 09:00
- 21.12.21 09:00
- 22.12.21 09:00
- 23.12.21 09:00
- 24.12.21 09:00
- 25.12.21 09:00
- 27.12.21 09:00
- 28.12.21 09:00
- 29.12.21 09:00
- 30.12.21 09:00
- 31.12.21 09:00
- 01.01.22 09:00
- 03.01.22 09:00
- 04.01.22 09:00
- 05.01.22 09:00
- 06.01.22 09:00
- 07.01.22 09:00
- 08.01.22 09:00
- 10.01.22 09:00
- 11.01.22 09:00
- 12.01.22 09:00
- 13.01.22 09:00
- 14.01.22 09:00
- 15.01.22 09:00
- 17.01.22 09:00
- 18.01.22 09:00
- 19.01.22 09:00
- 20.01.22 09:00
- 21.01.22 09:00
- 22.01.22 09:00
- 24.01.22 09:00
- 25.01.22 09:00
- 26.01.22 09:00
- 27.01.22 09:00
- 28.01.22 09:00
- 29.01.22 09:00
- 31.01.22 09:00
Veranstaltungen
Veranstaltungen eintragen
Veranstaltungskalender für Mecklenburg-Schwerin
Sie haben eine Veranstaltung, die in unserem Kalender noch nicht zu finden ist und möchten, dass diese hier erscheint? Nutzen Sie das Datenbanksystem der Tourismusverbände Mecklenburg-Vorpommern, um Veranstaltungen kostenfrei für ein großes Netzwerk von Internetseiten verfügbar zu machen.