Wie hat es Ihnen als Gast in der Region gefallen? Wir freuen uns auf Ihr Feedback!
Gewinnen Sie mit etwas Glück ein Genusspaket mit Produkten aus unserer Region für zuhause.
Sie befinden sich hier:
Im BÄRENWALD Müritz finden Braunbären, die aus schlechten Haltungen befreit wurden, ein naturnahes Zuhause. Das Bärenschutzzentrum setzt sich für Tier- und Naturschutz ein und rückt das Thema Nachhaltigkeit stark in den Fokus. Besucher erhalten auf einer Waldwanderung spannende Einblicke in das Leben der Braunbären, können bei Veranstaltungen in die Welt der heimischen Pflanzen und Tiere eintauchen und im Regionalshop und im hauseigenen BIO-Bistro lokale Produkte und Köstlichkeiten entdecken.
Mischwald, viel Wasser, ein weitläufiges Gelände: Mitten in der Mecklenburgischen Seenplatte liegt der BÄRENWALD Müritz. Seit 2006 finden hier Braunbären auf Lebenszeit ein neues Zuhause, nachdem sie aus oft katastrophalen Haltungen befreit werden konnten. Der BÄRENWALD Müritz ist ein Tierschutzprojekt von VIER PFOTEN und in West-Europa das größte seiner Art.
Den bewusst naturbelassenen Wald haben die Bären in ihren Besitz genommen, hier finden sie optimale Bedingungen, um ihre Instinkte wieder zu entdecken und um ihr natürliches Verhalten auszuleben. Die Petze streifen durch den Wald, schwimmen in Teichen, leben ihren Spieltrieb aus oder graben sich Ruhehöhlen für den Winter - ganz so, wie sie es auch in freier Natur tun würden. Hier macht der Bär ganz einfach was er will!
Der BÄRENWALD Müritz setzt sich für Tier- und Naturschutz ein. Das Thema Nachhaltigkeit wird hier unmittelbar und bewusst in den Fokus gerückt. Besucher können sanften Naturtourismus erleben: Auf einem Waldspaziergang erhalten sie spannende und interessante Einblicke in das Leben der Braunbären, können bei Veranstaltungen und Führungen in die Welt der heimischen Pflanzen und Tiere eintauchen und den Wald mit allen Sinnen erleben.
Ist tatsächlich mal kein Bär in Sicht, dann gibt es viele verschiedene Angebote: einen Natur- und Entdeckerpfad, einen Abenteuer-Waldspielplatz, der auch über Picknick-Möglichkeiten verfügt, sowie zahlreiche verschiedene Ausstellungssituationen, die zum Mitmachen, Ausprobieren und Mitdenken einladen - und zwar Groß und Klein. Der Besuch bei den Bären wird so zu einem Familien-Erlebnis.
Wer auf spannende und entspannte Art und Weise zum Bärenexperten ausgebildet werden möchte, ist in der Bärenakademie genau richtig. Ziel ist es, einprägsam zu lernen, achtsam und behutsam mit der Natur und ihren Lebewesen umzugehen. Ein Angebot für Schulklassen, Kindergruppen, für alle großen und kleinen Tagesbesucher und für jeden, der Bärologe werden möchte.
Zu dem barrierefreien BÄRENWALD-Besucherzentrum mit Indoor-Spielbereich gehört auch das BIO-Bistro. Dort werden alle Gerichte täglich frisch zubereitet aus Lebensmitteln, die tiergerecht und nachweislich ökologisch erzeugt wurden. Welche vegan-vegetarischen Speisen angeboten werden, können die Gäste der täglich wechselnden Speisekarte entnehmen. Im BÄRENWALD-BIO-Bistro können Gäste regional, saisonal und nachhaltig schlemmen.
Im BÄRENWALD-Shop, dem "Boulevard der Region", lernen die Gäste besondere Produkte kennen, die oft von Machern aus der Region hergestellt wurden und einzigartig sind. Die Produktpalette reicht von Naturkosmetik über Gartenartikel bis hin zu eigenen BÄRENWALD-Artikeln. Vorfahrt haben Produkte, die fair, aus nachwachsenden Rohstoffen und in Bio-Qualität hergestellt sind.
Der BÄRENWALD Müritz hat ganzjährig täglich geöffnet. Gegenüber dem Besucherzentrum gibt es zwei große Parkplätze. Direkt neben dem Besucherzentrum befinden sich zusätzlich Parkplätze für Menschen mit Behinderung. Ihre Begleitpersonen erhalten kostenfreien Eintritt. Über den Radweg um den Plauer See oder den Mecklenburgischen Seenradweg können Outdoorfreunde das Bärenschutzzentrum mit dem Rad besuchen.
Besonderes Highlight ab Frühjahr 2021: ein kleiner Bike-Stop mit Servicestation. In der Hauptsaison kann der BÄRENWALD Müritz mit dem Plauer Rundbus oder dem BÄRENWALD-Müritz-Ticket erreicht werden.
Hunde sind im BÄRENWALD Müritz natürlich willkommen, sollten aber an der Leine geführt werden. In der Nähe der Besucherparkplätze gibt es den Hundespielplatz "Pfotenparadies", der von den Besuchern kostenlos genutzt werden kann.
15. März bis 31. Oktober
01. November bis 14. März
Informationen zur Barrierefreiheit
BÄRENWALD Müritz
Am Bärenwald 1
17209 Stuer
+49 (0)39924 79118
info@baerenwald-mueritz.de
Wie hat es Ihnen als Gast in der Region gefallen? Wir freuen uns auf Ihr Feedback!
Gewinnen Sie mit etwas Glück ein Genusspaket mit Produkten aus unserer Region für zuhause.