Sie befinden sich hier:
-
Blick in den Landschaftspark © Tourismusverband Mecklenburg-Schwerin
-
Blickachse zum Landarbeiterhaus im englischen Stil © Tourismusverband Mecklenburg-Schwerin
Landschaftspark Raben Steinfeld
Der Landschaftspark wurde ursprünglich von Hofgärtner Theodor Klett entworfen und gehörte zu einem großherzoglichen Anwesen. Der Park im Englischen Stil bezieht bereits vorhandene Bäume mit ein und öffnete sich mit malerischen Blickachsen zur Landschaft und zum Dorf Raben Steinfeld.
Der Park liegt malerisch auf einem Steilufer am südöstlichen Ende des Schweriner Sees. Historisch war der Park mit weiten Blickachsen bis hin nach Schwerin mit seinem Dom und dem Schloss angelegt, der mittlerweile hoch gewachsene Baumbestand lässt diese Aussicht in heutiger Zeit noch durch dichtes Blattwerk zu.
Ab 1849 wurde im Ort Raben Steinfeld ein Mustergut der Großherzöge von Mecklenburg-Schwerin angelegt. Erhalten ist auch ein kleines großherzogliches Schloss (nicht öffentlich zugänglich). Die großherzogliche Familie verbrachte hier oft die Sommerfrische. Die Landarbeiterhäuser wurden mit verzierten Giebeln im englischen Stil gebaut und in die Parklandschaft eingebettet.
Kontaktinformationen
Landschaftspark Raben Steinfeld
19065 Raben Steinfeld