Einfach mal raus aus dem Alltag ...

.. und rauf aufs Board.

Los gehts zu außergewöhnlichen Ufern und Blickwinkeln. Wie wäre es mit einer Runde um das märchenhafte Schweriner Schloss?

 

 

Lust auf Draußenglück? Kein Problem! #einfachmalraus

Radfahrer sitzend Rund ums Radfahren Wie weit soll es gehen? Langstrecken, besondere Radrouten und Reiseziele, die sich für Sternradtouren eigenen finden Sie hier.
Gärten MSN_TMV Tiemann 1_teaser Gartenparadiese Auszeiten für die Seele in Schlossgärten und zwischen Kräutern hinter Klostermauern und in üppigen Bauerngärten.
Kanufahren in Mecklenburg-Vorpommern Seenlandschaft Hunderte Kilometer Flüsse und ungezählte Seen. Hier wird Wasser zur Straße, verbindet Naturparadiese mit idyllischen Städten.

Mit dem Kanu unterwegs - Die schönsten Reviere der Region entdecken

Der Fluss liegt voraus: eine seidenweiche Straße in denen sich Bäume und Sträucher spiegeln und das Sonnenlicht funkelt. Ein großer Graureiher starrt reglos gespannt vom Ufer ins Wasser hinab. Man hört fast nichts als glucksendes Wasser im Rhythmus des Schlags des Paddels. In Mecklenburg-Schwerin gibt es viele wunderbare Kanu- und Kajaktouren. Die Warnow ist bekannt und beliebt für die imposanten Durchbruchstäler. In Mecklenburg-Schwerin gibt es gleich um die Ecke gibt es weitere verwunschene, urige Reviere und Strecken für Einsteiger, aber auch ambitionierte Langstreckentouren. Zum Beispiel die Alte Elde, die Sude oder die Schweriner Seen.

>> Paddeln: Reviere und Übersicht >> Paddeln: Reviere, Karte und Anbieter DOWNLOAD pdf

Ein Blick vom Elwkieker

So viele unterschiedliche naturgeschützte Landschaften, wie in kaum einer anderen Region Deutschlands.

An zahlreichen Orten wurden Aussichtspunkte und -türme errichtet, Naturschutzstationen erbaut und Lehrpfade angelegt. Informationszentren vermitteln Ihnen Führungen mit Parkrangern, Vogel- und Pflanzenkundlern. So können Sie den Artenreichtum von Tieren und Pflanzen hautnah erleben.

Pack dein Zelt ein und los!

Der Sonnenuntergang, das Wasser wie ein ruhiger Spiegel und die klare Luft in der Nase. Hier findest du Tipps für deinen Abend am See.

Radurlaub und Radtouren in Mecklenburg-Schwerin

Abschalten und einen Gang zurückschalten, weg vom Alltagstrubel. Die klare Luft atmen, den Weg genießen und an erfrischenden Pausenplätzen die Natur wirken lassen. Ob Radfernweg oder Sternradtouren das Grün der Landschaft und das Blau des Wassers ist nur einen Wimpernschlag entfernt.

Kleiner Vorgeschmack? - Raus auf den Mecklenburgischen Seenradweg!

Alle Infos zur Region kostenfrei für Sie nach Hause - Hier Reisemagazin bestellen

 

Reisemagazin Mecklenburg-Schwerin - Ankommen. Wohlfühlen. Durchatmen.

jetzt bestellen
 
Ich habe die Datenschutzerklärung des Tourismusverbandes Mecklenburg-Schwerin e.V. gelesen und akzeptiere diese.

Alle Eingabefelder, die mit einem Stern (*) versehen sind, sind Pflichtfelder.
 

Gästebefragung

Wie hat es Ihnen als Gast in der Region gefallen? Wir freuen uns auf Ihr Feedback!

Gewinnen Sie mit etwas Glück ein Genusspaket mit Produkten aus unserer Region für zuhause.