Los gehts zu außergewöhnlichen Ufern und Blickwinkeln. Wie wäre es mit einer Runde um das märchenhafte Schweriner Schloss?
Los gehts zu außergewöhnlichen Ufern und Blickwinkeln. Wie wäre es mit einer Runde um das märchenhafte Schweriner Schloss?
Der Fluss liegt voraus: eine seidenweiche Straße in denen sich Bäume und Sträucher spiegeln und das Sonnenlicht funkelt. Ein großer Graureiher starrt reglos gespannt vom Ufer ins Wasser hinab. Man hört fast nichts als glucksendes Wasser im Rhythmus des Schlags des Paddels. In Mecklenburg-Schwerin gibt es viele wunderbare Kanu- und Kajaktouren. Die Warnow ist bekannt und beliebt für die imposanten Durchbruchstäler. In Mecklenburg-Schwerin gibt es gleich um die Ecke gibt es weitere verwunschene, urige Reviere und Strecken für Einsteiger, aber auch ambitionierte Langstreckentouren. Zum Beispiel die Alte Elde, die Sude oder die Schweriner Seen.
So viele unterschiedliche naturgeschützte Landschaften, wie in kaum einer anderen Region Deutschlands.
An zahlreichen Orten wurden Aussichtspunkte und -türme errichtet, Naturschutzstationen erbaut und Lehrpfade angelegt. Informationszentren vermitteln Ihnen Führungen mit Parkrangern, Vogel- und Pflanzenkundlern. So können Sie den Artenreichtum von Tieren und Pflanzen hautnah erleben.